PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.800,00 €*

Technischer Betriebswirt IHK (m/w)

Eckert Schulen

Beschreibung

Sie arbeiten im mittleren bis gehobenen Management - überwachen, planen und steuern kaufmännische Prozesse: Betriebswirte übernehmen zentrale Schlüsselpositionen in ihrem Unternehmen. Damit technologische Vorteile in einen Wettbewerbsvorteil umgewandelt werden können, ist neben dem technischen Wissen vor allem betriebswirtschaftliches Know-how entscheidend. Daher wird in Industrie und Handwerk die Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen immer wichtiger. Diese Aufstiegsfortbildung verknüpft gezielt beide Bereiche - Technische Betriebswirte können so in Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen Technik, Produktion und Betriebswirtschaft arbeiten. Kernstück der Weiterbildung ist eine schriftliche Projektarbeit im fachübergreifenden technikbezogenen Prüfungsteil. Schon während der Weiterbildung trainieren die Teilnehmenden, wie einzelne Themenbereiche in diese abschließende Projektarbeit einfließen können. \*CCI = Chamber of Commerce and Industry INHALT TEIL A WIRTSCHAFTLICHES HANDELN UND BETRIEBLICHE LEISTUNGSPROZESSE \* Volks- und Betriebswirtschaftslehre \* Rechnungswesen \* Finanzierung und Investition \* Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft TEIL B FÜHRUNG UND MANAGEMENT \* Organisation und Unternehmensführung \* Personalmanagement \* Informations- und Kommunikationstechniken TEIL C FACHÜBERGREIFENDER TECHNIKBEZOGENER TEIL MIT PROJEKTARBEIT UND PROJEKTARBEITSBEZOGENEM FACHGESPRÄCH VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG An der Prüfung darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist: \* Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit mindestens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG An der Prüfung darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist: \* Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit mindestens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. TEILNAHMEGEBÜHR: verteilt auf monatliche Raten PRÜFUNGSGEBÜHR: variiert, je nach prüfender IHK Lernmittel: Preis auf Anfrage
Top