PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Geprüfte/r Tourismusfachwirt/-in (IHK)

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Beschreibung

- Lern- und Arbeitsmethodik - BWL und rechtliche Grundlagen - Volkswirtschaftslehre - Unternehmensführung/ -steuerung - Personalführung und -entwicklung - Leistungserstellung im Tourismus - Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen - Gestaltung des Marketingprozesses - Qualitäts- und Projektmanagement - Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung - Prüfungsvorbereitung mündliche Prüfung
Hinweis zum Ablauf
Der Unterricht findet dozentengeleitet und nach festgelegtem Stundenplan statt. Mo.-Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Aufstieg planen und dabei ihre Perspektiven als Führungskraft optimieren möchten. Als kompetente Branchenexperten sind Fachwirte auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Zum Abschluss dieser Weiterbildung erhalten Sie mit der erfolgreichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer das Zertifikat als zum Geprüften Fachwirt (IHK).
Förderungsmöglichkeiten
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF / Aufstiegs-BAföG etc.
Teilnahmevorraussetzungen
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen kaufmännischen oder verwalten den anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. - Deutsch in Wort und Schrift. - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit ""gut geeignet"" zu bestehen. - Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Tourismusfachwirtes haben. Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. eines zusätzlichen schriftlichen Eignungstests im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.
Top