PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.190,00 €*

Projektleiter*in (IHK) Certified Associate in Project Management (PMI) - Online

IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

Beschreibung

Das vermittelte Wissen hat zusätzlich Relevanz für die CAPM-Prüfung, die nach Abschluss des Kurses zusätzlich an einem Teststandort der Firma Pearson VUE oder auch als Online-Prüfung abgelegt werden kann. Im letzten Drittel des Webinars geht es schwerpunktmäßig um die Vorbereitung auf die CAPM-Prüfung. Auch für Teilnehmer, die diese optionale Prüfung nicht ablegen möchten, ist dieser Kursteil ein inhaltlicher Mehrwert. Die CAPM-Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses, der lediglich auf diese Prüfung vorbereitet. Die Anmeldung zur Prüfung muss selbständig durch den Teilnehmer bei Pearson VUE erfolgen. Die Kosten für die Prüfung sind nicht im Kurspreis enthalten. Die CAPM-Prüfung sieht Zulassungsvoraussetzungen vor. Die Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt durch das Project Management Institute. Das PMI vergibt nach Prüfung der Bewerbung und Zahlung der Prüfungsgebühr eine sogenannte persönliche Eligibility ID (PMI-Berechtigungs-ID), die für die Anmeldung zur Prüfung bei Pearson VUE benötigt wird. Einführung in das Projektmanagement - Definition Projekt und Projektphasen - Warum Projektmanagement? - Der Projektleiter: seine Rolle, Verantwortung und Kompetenzen - Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten - Teammanagement und Steuerungsprozesse Umfangsmanagement und Umfangsplanung - Initiierung und Vorplanung - Liefergegenstände und Erfolgskriterien - Zieldefinition - Umfangscontrolling und Change-Managment Projektstrukturierung und Projektplanung - Projektstrukturplan, Netzplan und kritischer Pfad - Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten - Projektplanung - Vorgänge und Ressourcen - Gantt- und Meilensteindiagramme - Ressourcen und – Kostenplanung - Aufbau Infrastruktur - Definition Projektprozesse (z. B. Änderungsprozesse) - Kommunikationsplan - Definition Qualitätsmanagement und Risikomanagement - Dokumentation - Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software Projektsteuerung - Terminplan und Ausführung - Materialbeschaffung - Personaleinsatz - Messen, Reporting und Fortschrittsberichte - Steuerung eines Projektes Kommunikationsmanagement - Rolle des Projektleiters - Kommunikation - Konfliktmanagement - Berichten der Projektleistung Risikomanagement - Identifikation - Kategorien und Abschätzung - Eindämmen von Bedrohungen - Risikoantwortplan Qualitätsmanagement - Qualitätsplanung - Messgrößen zur Sicherung - Beherrschte Prozesse in Projekten Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Hinweis zum Ablauf
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe
Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere im klassischen Projektmanagement, sind von Vorteil und empfehlenswert, um optimal mitarbeiten zu können. Ebenfalls sollte ein gutes Verständnis der Aufgaben eines Projektmanagers oder einer Projektmanagerin vorhanden sein.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top