Beschreibung

Dein Lernerlebnis
Da das Studium neben den Praxisphasen zu 100% digital organisiert ist, nutzt du für das Lernen und die gesamte Kommunikation mit Studierenden, Lehrenden und deinen Study Coaches unseren Online-Campus myFOCUS. Er bildet das Herzstück deines Studiums und ermöglicht dir das kollaborative Lernen. Digitale Lerntools wie Online-Videos, Web Based Trainings und digitale Lehrskripte ergänzen sich im Studiengang mit interaktiven Veranstaltungen wie etwa Live-Online-Sprechstunden oder Online Working Spaces. Der moderne Mix aus digitalen Medien gestaltet das Lernen abwechslungsreich und unterstützt so deinen Lernerfolg. Durch den Online-Zugriff auf sämtliche Lernmedien kannst du jederzeit und an jedem beliebigen Ort lernen. Ob von zu Hause, vom Büro bei deinem Praxispartner oder von unterwegs aus: Die leicht zu verarbeitenden und kleinen Lerneinheiten lassen sich bequem für eine kurze Lernsitzung nutzen, auch wenn du nur begrenzt Zeit hast. So hast du immer die Chance, an deinem Fortschritt im dualen Studium zu arbeiten.
Prüfungen
Über den Zeitpunkt deiner Prüfungen entscheidest ganz allein du, denn du kannst am besten einschätzen, wann du die Lerninhalte verinnerlicht hast, wie deine Tagesform gerade ist und zu welchen Zeiten du besonders leistungsfähig bist. Deine Prüfung legst du digital im vertrauten Umfeld ab, ohne lange Fahrten zu Prüfungsorten oder die Hektik von vollen Klausurräumen. Dadurch stellst du sicher, dass die Prüfungszeit nicht mit anderen Terminen in deinem Kalender kollidiert und kannst dir unnötigen Stress sparen.
Praxispartner
Wenn du deinen Bachelorabschluss im Gesundheitsmanagement über ein duales Studium erwerben möchtest und einen Praxispartner dafür suchst, unterstützen wir dich hierbei umfassend. Wir helfen dir dabei, den richtigen Praxispartner zu finden und beraten dich während des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Zusammenstellung deiner Unterlagen bis zum Bewerbungsgespräch. So unterstützen wir deinen Start in dein duales Studium.
Im Studium
Unser engagiertes Team steht dir selbstverständlich nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch nach dem Einstieg in den Studiengang zur Seite. Unsere Study Coaches sind deine Ansprechpartner und während des gesamten Studiums für dich da. Darüber hinaus kannst du dich jederzeit an deine Lehrenden wenden. Wir pflegen einen Kontakt auf Augenhöhe und leben die Du-Mentalität, damit du dich rundum bei uns wohlfühlst.
Praxis
Dein Studium kombiniert das Lernen über unseren Online-Campus mit den praktischen Phasen, die du bei deinem Praxispartner absolvierst. Damit du eine optimale Study-Work-Life-Balance erhältst, hast du auch hier eine größtmögliche Flexibilität. In Absprache mit deinem Praxispartner entscheidest du, wie sich dein wöchentlicher Aufwand für Arbeit und Studium aufteilt. Dadurch kannst du beispielsweise in Klausurphasen bei der Arbeit kürzer treten oder dein Lernpensum verringern, wenn gerade ein zeitintensives Projekt bei deinem Praxispartner ansteht. Deine Arbeitszeiten, die zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche liegen, bestimmst du in Abstimmung mit deinem Praxispartner, sodass du keinem unnötigen Stress ausgesetzt bist.
Dein Gehalt
Zu den großen Vorteilen deines dualen Studiums im Gesundheitsmanagement gehört neben der zeitlichen und örtlichen Flexibilität die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dein Gehalt, das dir dein Praxispartner zahlt, macht dich finanziell unabhängiger. Üblicherweise orientierten sich die Ausbildungsvergütungen der Praxispartner an den Durchschnittslöhnen in deinem Bereich. Wie hoch das Gehalt konkret ausfällt, hängt von unterschiedlichen Einflussgrößen ab. Faktoren, die sich auf die Vergütung auswirken, sind etwa die Unternehmensgröße, die Branche sowie die Region und deine praktische Erfahrung.
Deine Perspektive
Mit dem dualen Bachelorstudium im Gesundheitsmanagement sicherst du dir spannende Zukunftsaussichten in einem der am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereiche. Du hast die Möglichkeit Managementaufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei Krankenkassen, in der Pharmaindustrie oder im Gesundheitsmanagement von Unternehmen und Behörden zu übernehmen. Der demografische Wandel, die Digitalisierung und das wachsende Bewusstsein für Gesundheit verstärken den Bedarf an qualifizierten Führungskräften. Dein duales Studium macht dich zum*zur Expert*in für Schnittstellenfragen in den Bereichen Gesundheit, Management und Digitalisierung. Du wirst befähigt, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten und die Zukunft des Gesundheitswesens mitzugestalten. Mit deinen erworbenen Fähigkeiten im Projekt-, Qualitäts- und Personalmanagement sowie Controlling bist du bestens auf die Anforderungen auch in leitenden Positionen vorbereitet. Zusätzlich stellst du durch die Wahl deiner Spezialisierungen die Weichen für eine Karriere als Experte*in in deinem Fachbereich und sicherst dir perfekte Aufstiegschancen. Die Gesundheitswirtschaft eröffnet dir nicht nur vielseitige Berufsfelder, sondern bietet auch Potenzial für attraktive Gehalts- und Karrieremöglichkeiten.
Hinweis zum Ablauf
Starte jederzeit, ohne Semesterzeiten oder starre Stundenpläne und passe dein Studium deinem Leben an. Arbeite und studiere flexibel zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche. Unser Studienkonzept verbindet nahtlos Theorie und Praxis. Setze dein Wissen direkt um und werde zu einem gefragten Mitarbeiter. Mit persönlicher Betreuung und unermüdlichem Engagement finden wir für dich den idealen Ausbildungspartner für deine Praxiserfahrung.
Zielsetzung
Bachelor of Arts
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Viele Prüfungsleistungen können flexibel und rund um die Uhr online eingereicht oder abgelegt werden.
Preishinweis
Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren, wodurch du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Top