OnlineNicht Berufsbegleitend

Duales Fernstudium Fitnesstraining und -management

Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP)

Beschreibung

Dein Lernerlebnis
Das Herzstück deines dualen Studiums im Fitnesstraining und -management ist unser Online-Campus myFOCUS. Hier kannst du mit unseren Lehrenden und anderen Studierenden in Kontakt treten und deine digitalen Lerntools für das optimale, individuelle Lernen nutzen. Die Lerntools sind vielseitig gestaltet, was dir ein abwechslungsreiches Lernen ermöglicht und dich dabei unterstützt effizient an dein Ziel zu kommen. Das digitale Lernkonzept an der EHiP umfasst neben Online-Studienskripten auch Web Based Trainings und Lehrvideos, die mit interaktiven Formaten wie Live-Online-Seminaren, Live-Tutorien und Online Working Spaces ergänzt werden. Neben deinen Praxisphasen hast du dank der vollständig digitalen Struktur im Online-Campus jederzeit und von überall aus Zugriff auf deine Studieninhalte. Egal ob unterwegs, auf der Arbeit oder zu Hause – lerne wann und wo du willst!
Prüfungen
Dein duales Studium im Fitnesstraining und -management bietet dir außerhalb der Praxisphasen größtmögliche Orts- und Zeitflexibilität. Das gilt selbstverständlich auch für deine Prüfungen, die du online ablegst, und zwar dann, wenn du dafür bereit bist. Schließlich kannst du selbst am besten einschätzen, zu welchem Zeitpunkt du dich bereit fühlst und die Lerninhalte umfassend beherrschst. Dies verschafft dir den Vorteil, stressige Prüfungstage mit langen Fahrten zum Prüfungsort und hektischen, lauten Sälen verzichten zu können. Stattdessen legst du deine Prüfung entspannt und in Ruhe in deinem vertrauten Umfeld ab, zu einer Zeit, in der du dich gut fühlst und dich am besten konzentrieren kannst.
Praxispartner
Du bist auf der Suche nach einem passenden Praxispartner? Gerne begleiten wir dich von Anfang an während des gesamten Bewerbungsprozesses und informieren dich detailliert zu allem, was rund um die Bewerbung wichtig ist. Wir unterstützen dich bei der Zusammenstellung deiner Unterlagen, helfen bei der Auswahl deines Praxispartners und beraten dich zum Bewerbungsgespräch. Unser Team ist für dich da, um dir die besten Startbedingungen für dein duales Studium zu bieten.
Im Studium
Nach dem erfolgreichen Einstieg in dein Studium sind wir selbstverständlich weiterhin für dich da. Unsere Study Coaches sind deine Ansprechpartner während deines gesamten Studiums, egal, welche studienbezogenen Fragen und Anliegen du hast. Der Kontakt zu unseren Lehrenden ist unkompliziert möglich und erfolgt auf Augenhöhe. Wir pflegen eine ausgeprägte Du-Kultur und bieten dir eine familiäre Atmosphäre, in der du uns jederzeit ansprechen kannst.
Praxis
Ein entscheidender Aspekt deines dualen Studiums ist die Kombination aus dem Lernen über unsere Online-Plattform und deinen Praxisphasen bei deinem Praxispartner. Damit du eine möglichst ausgewogene Study-Work-Life-Balance erhältst, bieten wir dir ein Höchstmaß an Flexibilität. Daher legst du mit deinem Praxispartner eigenständig fest, wie hoch dein wöchentlicher Arbeitsaufwand ausfällt. Deine Arbeitszeiten liegen zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche und lassen sich dadurch an deine jeweilige Studienphase anpassen. Auf diese Weise hast du die Chance, deine Arbeitszeit in Prüfungsphasen zu reduzieren oder dein Lernpensum zu senken, wenn du deinem Praxispartner mehr Zeit widmen möchtest.
Dein Gehalt
Neben der praktischen Berufserfahrung, die dir dein duales Fitnesstraining und -management-Studium bietet, profitierst du während des Studiums von der Möglichkeit, ein Gehalt zu beziehen. Üblicherweise orientiert sich dein Praxispartner an den gängigen Vergütungen, die für eine Ausbildung im jeweiligen Bereich gezahlt werden. Das verschafft dir auch in finanzieller Hinsicht Unabhängigkeit und Sicherheit im Studium. Im Hinblick auf das Gehalt gibt es verschiedene Einflussgrößen. Abhängig ist die Vergütung von der Region, in der dein Praxispartner ansässig ist, sowie von der Unternehmensgröße und der konkreten Branche. Darüber hinaus beeinflusst deine individuelle Berufserfahrung die Höhe des Gehalts. Die Höhe deines Gehalts stimmst du daher letztendlich individuell mit deinem Praxispartner ab.
Deine Perspektive
Der Abschluss des dualen Studiums im Fitnesstraining und -management ist der Startschuss für deine Karriere in einem spannenden und interessanten Bereich. Ob als Fitnesstrainer*in, Personal Trainer*in, im betrieblichen Gesundheitsmanagement, im Management von Fitnessstudios oder im sporttherapeutischen Bereich, deine Chancen sind so vielseitig wie die Fitnessbranche selbst. Durch das internationale Ansehen des Bachelorabschlusses, den Praxisbezug der Ausbildung und die interdisziplinären und fundierten Skills des Studiums erwarten dich nach dem Studiengang Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Egal, ob du in großen oder mittelständischen Unternehmen, auf selbständiger Basis oder im Öffentlichen Dienst arbeiten möchtest: Dein Studium bereitet dich auf verschiedene Aufgabenfelder vor.
Hinweis zum Ablauf
Starte jederzeit, ohne Semesterzeiten oder starre Stundenpläne und passe dein Studium deinem Leben an. Arbeite und studiere flexibel zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche. Unser Studienkonzept verbindet nahtlos Theorie und Praxis. Setze dein Wissen direkt um und werde zu einem gefragten Mitarbeiter. Mit persönlicher Betreuung und unermüdlichem Engagement finden wir für dich den idealen Ausbildungspartner für deine Praxiserfahrung.
Zielsetzung
Bachelor of Arts
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Viele Prüfungsleistungen können flexibel und rund um die Uhr online eingereicht oder abgelegt werden.
Preishinweis
Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren, wodurch du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Top