Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.240,00 €

Search Engine Marketing & Advertising (SEA) - auch mit Bildungsgutschein, Vollzeit oder Teilzeit

XDi - Experience Design Institut GmbH

Beschreibung

WAS SIE ERWARTET: In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie man effektive Anzeigenkampagnen planen, erstellen und optimieren kann. Dazu gehört das Verständnis von Keyword-Recherche, Anzeigen Textgestaltung und Landing-Page-Optimierung. Ein SEA-Manager muss in der Lage sein, Budgets zu verwalten, Gebote zu setzen und das Bid-Management zu beherrschen. Weiterhin muss er die Performance seiner Kampagnen analysieren und kontinuierlich verbessern, indem er A/B-Tests durchführt, Remarketing-Strategien einsetzt und die Conversion Rates steigert. Bei der Keyword Recherche angefangen, verstehen Sie, wie Kunden heute denken und suchen. Sie lernen nicht nur zu unterscheiden zwischen analogen und digitalen Kaufprozessen, sondern auch, wie sehr eCommerce selbst im Wandel ist. Hier geht es um die Einflüsse von Suchalgorithmen, um Mobile First-Strategien, um digitale Assistenten und um Datenschutz. Während ein Teil der Käufer offen gegenüber allen Neuerungen des digitalen Shopping ist, werden andere Zielgruppen zunehmend skeptischer. Sie lernen von der Kontoerstellung über Kampagnen und Anzeigendesign bis hin zu den Optimierungsmöglichkeiten alle Details des Google Ads Manager kennen. Alternative Tools erarbeiten Sie sich ebenso wie die zugehörigen Analysemöglichkeiten. WAS SIE LERNEN WERDEN: Ein SEA-Manager muss lernen, wie man effektive Anzeigenkampagnen planen, erstellen und optimieren kann. Dazu gehört das Verständnis von Keyword-Recherche, Anzeigen Textgestaltung und Landing-Page-Optimierung. Er muss in der Lage sein, Budgets zu verwalten, Gebote zu setzen und das Bid-Management zu beherrschen. Weiterhin muss er die Performance seiner Kampagnen analysieren und kontinuierlich verbessern, indem er A/B-Tests durchführt, Remarketing-Strategien einsetzt und die Converson Rates steigert. In dieser Weiterbildung lernen Sie SEA “von der Pike auf”. Bei der Keyword Recherche angefangen, verstehen Sie, wie Kunden heute denken und suchen. Sie lernen nicht nur zu unterscheiden zwischen analogen und digitalen Kaufprozessen, sondern auch, wie sehr eCommerce selbst im Wandel ist. Hier geht es um die Einflüsse von Suchalgorithmen, um mobile first Strategien, um digitale Assistenten und um Datenschutz. Während ein Teil der Käufer offen gegenüber allen Neuerungen des digitalen Shopping ist, werden andere Zielgruppen zunehmend skeptischer. Sie überzeugen beide! Sie lernen von der Kontoerstellung über Kampagnen und Anzeigendesign bis hin zu den Optimierungsmöglichkeiten alle Details des Google Ads Manager kennen. Alternative Tools erarbeiten Sie sich ebenso wie die zugehörigen Analysemöglichkeiten. “Meine Kunden kommen nicht über die Ads” – das wird Ihnen nach dem Abschluss dieser Weiterbildung niemand mehr sagen! WER TEILNEHMEN SOLLTE: Der Online-Kurs “Search Engine Marketing & Advertising (SEA)” richtet sich an Berufsumsteiger, die sich neu orientieren, ihre Berufsaussichten verbessern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen wollen oder an Berufseinsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen. Insbesondere eignet sich die Weiterbildung für Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungen an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Search Engine Marketing & Advertisement (SEA)-Kampagnen arbeiten oder arbeiten wollen. Sie können an diesen Online-Kurs mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit teilnehmen. Sollten Sie als arbeitssuchend registriert sein, dann können Sie bei der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein beantragen. Wir haben hierfür einen Bewerbungsleitfaden erstellt. Des weiteren richtet sich die Weiterbildung an Menschen, die im Umfeld von Marketing, Werbung und PR, Social Media, Kommunikation und Content Management, Text, Journalismus und Redaktion sowie Medien, Design und Websites und Apps unterwegs sind oder es sein wollen oder an Menschen, die sich auf Search Engine Marketing & Advertising (SEA) spezialisieren und solides praktisches Wissen erwerben wollen. Sprache: deutsch Inkl. Mentoring: Sie werden von einem erfahrenen Mentor begleitet und beim Aufbau eines Portfolios unterstützt Dauer: 1 Monate in Vollzeit oder 2 Monate in Teilzeit Starttermine: immer jeden Montag
Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen oder sich für einen neuen Job qualifizieren wollen. - Berufsumsteiger, die sich neu orientieren, ihre Berufsaussichten verbessern oder ihre Karriere voranbringen wollen. - Berufseinsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen. - Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungen an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Search Engine Marketing & Advertisement (SEA)-Kampagnen arbeiten oder arbeiten wollen. - Menschen, die im Umfeld von Marketing, Werbung und PR, Social Media, Kommunikation und Content Management, Text, Journalismus und Redaktion sowie Medien, Design und Websites und Apps unterwegs sind oder es sein wollen. - Menschen, die sich auf Search Engine Marketing & Advertising (SEA) spezialisieren und solides praktisches Wissen erwerben wollen.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit & Jobcenter
Teilnahmevorraussetzungen
Keine Voraussetzungen erforderlich
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top