PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 690,00 €*
Fachkraft Rechnungswesen - Buchführung
BAW-Schule - Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung in Köln
Beschreibung
ZIELGRUPPE:
Rechnungswesen - Buchführung:
Der Lehrgang kann wahlweise als PRÄSENZ- oder ONLINE-LIVE-KURS besucht werden und eignet sich für kaufmännische Angestellte, Techniker, Selbständige und Studenten, die in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Kostenrechnung erwerben wollen.
VORAUSSETZUNGEN:
Teilnehmer sollten Interesse am Umgang mit Zahlen und gute Kenntnisse der Buchführung haben.
BEGINN: 28.04.2025
WEITERE TERMINE: Oktober 2025
DAUER: 6 Monate
ZEIT:
1 x wöchentlich 18:00 - 21:00 Uhr
KOSTEN:
Monatlich 125,00 EUR oder gesamt 690,00 EUR
zuzüglich einmaliger Einschreibkosten in Höhe von 60,00 EUR
zzgl. Lehrmaterial
ABSCHLUSSART: BAW-Zeugnis
ABSCHLUSSBEZEICHNUNG: Fachkraft Rechnungswesen
FÖRDERUNG:
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen.
Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW.
Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Akademie Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck).
LEHRINHALTE:
Überwachung und Erfassung von Geld- und Leistungsströmen im Betrieb.
Unterschiedliche Bereiche der Buchführung, Statistik, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Planungsrechnung.
LEHRPLAN (Kurzfassung)
- Rechtliche Grundlagen
- Anzahlungen und Wechsel
- Anschaffung von Wirtschaftsgütern
im Unternehmen
- Periodengerechte Abgrenzung
- Abschreibungsformen und -methoden
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertung der Verbindlichkeiten
- Jahresabschluß verschiedener Unternehmensformen
- Buchführung des Kleinbetriebes- Rechtliche Grundlagen des Jahresabschlusses
- Anzahlungen und Wechsel
- Anschaffung von Wirtschaftsgütern
- Steuern im Unternehmen
- Periodengerechte Abgrenzung
- Abschreibungsformen und -methoden
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertung der Verbindlichkeiten
- Jahresabschluß verschiedener Unternehmensformen
- Buchführung des Kleinbetriebes
VERANSTALTUNGSORT: Köln