PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.650,00 €*
Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin
BAW-Schule - Akademie für berufliche Aus- und Weiterbildung in Köln
Beschreibung
ZIELGRUPPE:
Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin:
Der Lehrgang kann wahlweise als PRÄSENZ- oder ONLINE-LIVE-KURS besucht werden und richtet sich an Kaufmännische Angestellte, die wegen zu geringer kaufmännischer Praxis keine Prüfung vor der IHK ablegen können, aber gutes kaufmännisches Wissen erwerben wollen.
Technisch / gewerbliche Angestellte oder Arbeiter, die zusätzliches kaufmännisches Wissen erwerben wollen.
Selbständige, die sich umfangreiches Wissen aneignen wollen.
Studenten, die sich ihr Studium erleichtern wollen.
VORAUSSETZUNGEN:
keine
BEGINN: 29.04.2025
WEITERE TERMINE: Oktober 2025
DAUER: 6 Monate
ZEIT:
2 x wöchtl. 18:00 - 20:15 / 21:00 Uhr
und
Samstagvormittag
KOSTEN:
Monatlich 285,00 EUR oder gesamt 1.650,00 EUR
zuzüglich einmaliger Einschreibkosten in Höhe von 90,00 EUR
zuzügl. Lehrmaterial nach Bedarf.
ABSCHLUSSART: BAW-Zeugnis und VFFW-Diplom
ABSCHLUSSBEZEICHNUNG: Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin
FÖRDERUNG:
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen.
Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW.
Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Akademie Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck).
LEHRINHALTE:
° ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSLEHRE
Grundlagen der Volkswirtschaft - Betriebsprozesse (Organisation, Beschaffung, Lager, Produktion, Absatz) - Rechtsgrundlagen - Vertragsrecht - Rechtsformen der Unternehmen - Finanzierung und Investition - Steuern und Versicherungen
° SPEZIELLE WIRTSCHAFTSLEHRE
Personalwirtschaft - Aufbau- und Ablauforganisation - Arbeitsplatzgestaltung - Umwelteinflüsse - Auftragsabwicklung - Einsatz der EDV.
° RECHNUNGSWESEN
Systematik der Buchführung - Buchungen im Bereich Beschaffung, Lager, Absatz, Personal, Anlagen und im Zahlungsverkehr - Jahresabschluss - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung - Kalkulation - Controlling.
° EDV-ANWENDUNGEN
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
VERANSTALTUNGSORT: Köln