PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.617,60 €*

Künstliche Intelligenz (KI) - Workshop: Grundlagen, Anwendungsfälle und Potenziale (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Die Technologie der künstlichen Intelligenz steht heute endgültig vor Ihrem Durchbruch in Wirtschaft und Gesellschaft. Prozessorgeschwindigkeiten, Sensorik, Datenübertragungsraten und Modelle sind nun soweit, das riesige Potenzial künstlicher neuronaler Netze zunehmend auszuschöpfen. Fast kein Bereich des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens wird in den kommenden Jahrzehnten unberührt bleiben; in vielen werden bereits die nächsten Jahre entscheidend im Wettbewerb sein. Für Unternehmen, deren Mitarbeiter und angehende Gründer gibt es deshalb kaum ein Thema, bei dem es derzeit wichtiger scheint, grundlegendes Wissen aufzubauen und sich über die aktuellen Anwendungsfälle sowie konkrete Potenziale für das eigene Unternehmen klar zu sein. Das Seminar vermittelt einen breiten Überblick der unterschiedlichen KI Technologien und deren Anwendungen, erarbeitet gemeinsam konkrete Ideen mit agilem Mindset und bewertet deren Potenziale durch einen offenen Diskurs ebenso, wie durch konkrete Bewertungen von Chancen und Risiken, Aufwänden und Potenzialen für Unternehmen, Selbständige und Gründer.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Die extrem weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten der KI Technologien lassen ein sehr breites Publikum aller Branchen und Unternehmensbereiche zu. Von hoher Relevanz ist KI in den Bereichen: Produktentwicklung, Produktion, Business Development, Kundenservice, Geschäftsmodelle & Strategie, Rechnungswesen & Controlling etc.
Zielsetzung
Umfassende Wissensvermittlung zu Künstlicher Intelligenz und Anwendungen. Anschauliche Anwendungsbeispiele zur Vermittlung von Potenzialen und Marktüberblick. Steigerung der Innovationskraft und Entwicklung konkreter innovativer KI-Ansätze. Motivation zur Anwendung des Wissens sowie Abbau von Vorbehalten bei der Belegschaft. Schutz vor disruptiven Innovationen sowie Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Grundlage für langfristige Strategie im KI-Zeitalter.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top