Beschreibung
AutoCAD ist "die" CAD-Produktpalette von Autodesk zum Erstellen von 2D- und
3D-Zeichnungen und weltweit die meistbenutzte CAD-Software, die sich quasi
als Standard etabliert hat. Wurde es ursprünglich für die Erstellung
einfacher technischer Zeichnungen entwickelt, so besitzt es mittlerweile
ausgereifte 3D-Funktion zum Modellieren von beliebigen Objekten und bietet
durch spezielle Erweiterungen Funktionen für insbesondere Ingenieure,
Maschinenbauingenieure, Architekten, Innenarchitekten und Designfachleute
sowie Geoinformatiker und Gebäudetechniker. AutoCAD ist ein
vektororientiertes Zeichenprogramm, welches auf einfachen Objekte wie
Linien, Polylinien, Kreise, Bögen und Texte aufgebaut ist, die wiederum die
Grundlage für kompliziertere 3D-Objekte bilden. Die entwickelten
AutoCAD-Dateiformate .DWG sowie .DXF sind heute der de facto Standard zum
Austausch von CAD-Daten. Nach Angabe von Autodesk wurden seit der Erfindung
des DWG-Formates rund 3 Milliarden Dateien erzeugt, davon wurden im Jahr
2006 eine Milliarde aktiv bearbeitet.