Beschreibung
Das Seminar vermittelt kompakt an einem Tag die Grundlagen der Statistik
anhand von Skizzen, Beispielen und unterstützenden Animationen.
Dieses Statistik-Fundament dient u. a. zur Vorbereitung auf weiterführende
Themen der "Data Science" und des "Machine Learning".
Dieses Seminar beinhaltet keine konkreten Übungen mit z. B. Microsoft Excel
mit Ausnahme von gelegentlichen Beispielen zur Veranschaulichung. Zur
praxisorientierten Anwendung in Verbindung mit Microsoft Excel werden die
Seminare "Data Science: Statistik-Praxistag mit Microsoft Excel" oder "Data
Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel" empfohlen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die Daten entweder selbst
fundiert erheben, aufbereiten, analysieren und visualisieren möchten (z. B.
Data Scientists, Revisoren, Controller, F&E-Mitarbeiter) oder aber bereits
vorhandenes Datenmaterial kompetent beurteilen möchten (z. B. Projektleiter
oder Manager) und über keine oder nur geringe Kenntnisse in der Statistik
verfügen.
Zielsetzung
Nach diesem Kurs kennen Sie die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden
und schließenden Statistik.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.