PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Hyper-V: Virtualisieren mit Windows Server 2019/2022

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Seit geraumer Zeit liegt der Entwicklerfokus bei Microsoft auf Clouddiensten und Cloudinfrastrukturen. Viele der dafür entwickelten Funktionen und Features werden zeitversetzt auch in den klassischen Server-Betriebssystemen implementiert. Dies gilt insbesondere für die Server-Virtualisierung von Microsoft Hyper-V. Der seit Windows Server 2008 integrierte Virtualisierer erhält mit jeder neuen Windows-Version Erweiterungen, die aber nicht nur für Cloud-Computing nützlich sind, sondern ebenfalls für mittlere und kleinere Unternehmen viele sinnvollen Virtualisierungsoptionen bieten können.   Die Sicherheit und der Schutz sowohl der Host-Umgebungen als auch der virtuellen Maschinen wurden kontinuierlich verbessert, z.B. durch den mit Windows Server 2016 eingeführten Host-Guardian-Dienst und Shielded-VMs. Seit Windows Server 2019 kann mittels Software-Defined-Networking die Kommunikation zwischen VMs verschlüsselt werden. Weiterhin werden aber auch klassische Funktionen wie Failover-Clustering oder Hyper-V-Replikation vollständig unterstützt.   In diesem Workshop werden alle theoretischen Themen durch praktische Übungen abgerundet. Die Teilnehmer sollen so das Erlernte unmittelbar anwenden und vertiefen können. Neben der Hyper-V-Installation runden die Aspekte Konfiguration, Wartung, Troubleshooting und Hochverfügbarkeit das Seminar ab. Die Teilnehmer werden nach dem Seminar in der Lage sein, den Einsatz von Hyper-V unter Windows Server 2019/2022 zielgerichtet in ihren Unternehmen zu planen und zu realisieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Administratoren und Entscheider, die Hyper-V unter Windows Server 2019/2022 einsetzen bzw. die Implementierung davon planen mit guten Administrationskenntnisse, Vorkenntnisse bzgl. Server-Virtualisierung sind nicht notwendig.
Zielsetzung
Die Hyper-V Schulung orientiert sich an dem aktuellen Hyper-V-Server. Nach diesem Seminar kennen Sie sowohl die Architektur von Hyper-V als auch die Möglichkeiten von Hyper-V. Einsatzgebiete und Einsatzschwerpunkte lernen Sie genauso kennen wie die Installation und Vernetzung von Gast-Systemen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top