Beschreibung
In diesem dreitägigen Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie mit PowerShell
Verwaltungsaufgaben automatisieren können. Die Teilnehmer lernen wichtige
Skriptfähigkeiten wie das Erstellen erweiterter Funktionen, das Schreiben
von Controller-Skripts und die Behandlung von Skriptfehlern. Die Teilnehmer
lernen, wie sie PowerShell verwenden, wenn sie mit Microsoft Azure, SQL
Server, Active Directory, IIS, Windows PowerShell Workflow,
.NET-Ressourcen, der REST-API und XML-, CSV- und JSON-formatierten
Datendateien arbeiten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten mit Erfahrung in der allgemeinen
Windows-Server- und Windows-Client-Administration. Teilnehmer sollten über
grundlegende Kenntnisse in Windows PowerShell verfügen.
Darüber hinaus bietet dieser Kurs eine Anleitung zur Skripterstellung für
Entwickler, die Entwicklungsumgebungen und Bereitstellungsprozesse
unterstützen.
Zielsetzung
Teilnehmer dieses Seminars erlernen, wie sie die Verwaltungs- und
Administrationaufgaben der Windows-Server-Infrastruktur automatisieren und
kontrollieren können.
Hierzu zählt das Erstellen von Skripten sowie die Fehlerbehebung.
XML, JSON und benutzerdefinierte Daten können Sie im Anschluss an dieses
Seminar lesen und auch manipulieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.