Beschreibung
Dieses Seminar ist in Anlehnung an DP-420T00 entstanden.
In diesem Kurs lernen Entwickler:innen, wie sie Anwendungen mit der
SQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen. Teilnehmende lernen,
wie sie effiziente Abfragen schreiben, Indizierungsrichtlinien erstellen,
Ressourcen verwalten, bereitstellen und allgemeine Prozesse mit dem SDK
durchführen können.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Software-Ingenieur:innen mit Grundkenntnissen in Microsoft Azure, Erfahrung
im Schreiben in einer von Azure unterstützten Sprache auf fortgeschrittenem
Niveau. (C#, JavaScript, Python oder Java). Schreiben von Codes zum
Verbinden und Ausführen von Prozessen mit einem SQL- oder
NoSQL-Datenbankprodukt. (SQL Server, Oracle, MongoDB, Cassandra oder
ähnlich).
Zielsetzung
Nach Teilnahme an diesem Seminar können Sie kundengerechte cloudnative
Anwendungen mit von Azure verwalteten Datenbanken, Azure Kubernetes Service
und Analyse/ML für Anwendungen erstellen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.