Beschreibung
In diesem Kurs lernen IT-Fachleute, wie sie zentrale Windows
Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und
Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie
sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung,
Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung
implementieren und verwalten können.
Zu den Aufgaben gehören die Integration von Windows Server-Umgebungen mit
Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in lokalen Netzwerken.
Diese Rolle verwaltet und pflegt Windows Server IaaS-Workloads in Azure,
zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
IT-Fachleute mit umfassender Erfahrung im Umgang mit Windows Server
Betriebssystemen.
Zielsetzung
Die Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung ist eine
Expertenzertifizierung von Microsoft, die die Fähigkeiten von Fachleuten
bei der Verwaltung von Windows Server-Kernarbeitslasten in einer
Hybrid-Cloud-Umgebung bestätigt.
Dieser Vorbereitungskurs für die Prüfung "Administering Windows Server
Hybrid Core Infrastructure" wurde entwickelt, um die Fachkenntnisse von
Fachleuten bei der Implementierung und Verwaltung von Identitäts-,
Verwaltungs-, Rechen-, Netzwerk- und Speicherlösungen zu verbessern. Dieses
umfassende Trainingsprogramm ermöglicht es Fachleuten, die Microsoft
AZ-800-Prüfung erfolgreich zu bestehen und ihren Weg zur Windows Server
Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung zu ebnen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.