PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.844,50 €*

Adobe Premiere Pro Grundlagen

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Adobe Premiere Pro wird von professionellen Anwender:innen im gesamten Spektrum der Filmunterhaltung eingesetzt, darunter Spielfilme, Musikvideos und Dokumentarfilme. Sie erlernen den Umgang mit diesem leistungsstarken Programm, von einfachen Schnitttechniken bis hin zu komplexeren Compositing-, Überlagerungs-, Kipp-, Grafikanimations- und Sounddesigntechniken.  Zu den Themen gehören das Starten eines Projekts, Organisation und Subclipping, Zeitleiste und grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, Audiobearbeitung, Videoeffekte, Farbkorrektur und -abstufung, Titel und Bewegung, Exportieren und Online-Veröffentlichung. 
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieser Adobe Premiere Pro-Schulungskurs richtet sich an Filmemacher:innen, Grafikdesigner:innen, die sich weiterbilden möchten, sowie an Geschäftsinhaber:innen, die ihre Werbung kreativ gestalten möchten. Er eignet sich auch für Personen, die ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern oder als Video-Editoren oder -Produzent:innen, Editor-Assistent:innen oder in der Postproduktion arbeiten möchten. Grundlegende Computerkenntnisse werden vor der Anmeldung vorausgesetzt und Kenntnisse in anderer Adobe-Software sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich, um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen.
Zielsetzung
Teilnehmende dieses Adobe Premiere Pro-Kurses können: * Eine Projektdatei und Arbeitsbereichen einrichten * Mit verschiedenen Dateigrößen und -typen arbeiten * die Premiere Pro-Benutzeroberfläche und die verschiedenen Tastenkombinationen verstehen * eine Reihe von Effekten zu einem Projekt hinzufügen und diese Effekte bearbeiten * Titel, Grafiken und Logos zu einem Schnitt hinzufügen * Musik und zusätzliches Audio zu einem Schnitt hinzufügen * Für verschiedene Medienkanäle richtig exportieren
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top