Beschreibung
Cats und cats-effect bilden die Grundlage für ein ganzes Ökosystem von
Bibliotheken zur funktionalen Programmierung in Scala - das
Typelevel-Ökosystem. Cats definiert abstrakte Kategorien als Typklassen
(Semigroup, Monoid, Functor, Monad, Traverse und viele weitere) sowie
Instanzen dieser Kategorien. cats-effect implementiert die IO-Monade, mit
der Seiteneffekte funktional beschrieben werden können (ohne sie
auszuführen).
Dieser Kurs fokussiert auf die Kategorien und ihre Instanzen. Dabei haben
wir immer die zentralen funktionalen Eigenschaften im Blick: Immutability,
Referential Transparency und die Vermeidung von Seiteneffekten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Software-Entwickler*innen mit soliden Scala-Kenntnissen, die die
funktionale Programmierung mit dem Typelevel-Ökosystem erlernen wollen.
Kenntnis der Inhalte der Kurse "Scala Language - Basics II" [/s2626.html]
und "Scala Language - Functional Programming" [/s2629.html] werden
empfohlen. Die Kenntnis von Typklassen und die Scala-Funktionen werden
vorausgesetzt.
Zielsetzung
Am Ende des Seminars verstehen die Teilnehmer*innen die Cats-Bibliothek und
wissen sie sinnvoll einzusetzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.