Beschreibung
Diese Schulung vermittelt die Vorzüge von Excel bei der Projektverfolgung.
Bevor man sich in ein professionelles Projektmanagement-Tool einarbeitet,
sollte man prüfen, ob man nicht einfach ein paar Excel-Vorlagen verwenden
sollte, um die Arbeit zu erledigen - und das ist eigentlich keine schlechte
Idee. Excel wird nicht als Projektplaner vermarktet, aber wenn es um die
Projektverfolgung geht, ist die Plattform leistungsfähiger, als den meisten
bewusst ist. Zu den wichtigsten Ergebnissen der meisten Projekte gehören
eine Projektcharta, ein Anforderungsdokument, ein Fehlerprotokoll, ein
Projektstrukturplan, ein Risikoregister und ein Kommunikationsplan. Ein
wichtiger Bestandteil eines Projektmanagements ist Kommunikation. Excel ist
eingebettet in Office 365 und somit für kollaborative Arbeiten
prädestiniert.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Projektmanager mit elementaren Excel-Kenntnissen
Zielsetzung
Projektmanager, die an kleinen bis mittelgroßen Projekten arbeiten, können
Microsoft Excel verwenden, um ihre Projekte zu visualisieren, zu planen und
zu verfolgen. Dabei kann es sich um eine einfache
Projektmanagement-Tabelle, einen Excel-Projekt-Tracker oder etwas
Komplizierteres wie ein Excel-Projektmanagement-Dashboard handeln. Für
wichtige Mitteilungen an Kunden und Führungskräfte können Excel-Daten auch
in PowerPoint-Folien umgewandelt werden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.