Beschreibung
Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen und praktischen Techniken
des Test-Driven Development (TDD) sowie des Refactorings. Sie lernen, wie
Sie durch testgetriebene Entwicklung und gezieltes Refactoring die Qualität
und Wartbarkeit Ihrer Software nachhaltig verbessern können. TDD ermöglicht
es, bereits in frühen Phasen der Softwareentwicklung Fehler zu vermeiden
und den Code verlässlich zu testen, während Refactoring hilft, bestehende
Codestrukturen zu optimieren, ohne deren Funktionalität zu verändern.
In praxisnahen Übungen setzen Sie das Gelernte sofort um und vertiefen Ihr
Verständnis für saubere Code-Architekturen und effiziente Testmethoden.
Dieser Workshop ist ideal für Entwickler, die ihre Software nicht nur
funktionsfähig, sondern auch robust und zukunftssicher gestalten möchten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Softwareentwickler, Entwicklerteams,
Teamleiter und Softwarearchitekten, die ihre Kenntnisse im Bereich der
testgetriebenen Entwicklung vertiefen und ihre Projekte durch gezieltes
Refactoring optimieren möchten.
Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung und Unit Testing sind
von Vorteil.
Teilnahmevoraussetzungen:
* Sie benötigen Grundkenntnisse in der Programmierung, idealerweise in
einer objektorientierten Sprache.
* Erste Erfahrung mit Unit Testing ist wünschenswert, aber nicht zwingend
erforderlich.
* Interesse an Methoden zur Qualitätssteigerung in der
Softwareentwicklung.
Zielsetzung
Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, Test-Driven Development und
Refactoring in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren. Sie können Tests
effektiv schreiben, bevor der eigentliche Code entwickelt wird, und wissen,
wie Sie durch kontinuierliches Refactoring eine hohe Codequalität
sicherstellen. Sie werden in der Lage sein, Fehler frühzeitig zu erkennen,
Code-Anpassungen schnell vorzunehmen und durch eine verbesserte Codebasis
die Wartungs- und Weiterentwicklungszeiten zu reduzieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.