PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.677,10 €*

VB.NET Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Der VB.NET-Workshop ist eine intensive 5-tägige Schulungsveranstaltung, die darauf abzielt, den Teilnehmenden sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene Konzepte der Programmiersprache VB.NET zu vermitteln. Der Workshop deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Grundlagen der Programmierung, fortgeschrittene Programmierungskonzepte, Datenbankprogrammierung mit VB.NET, Webentwicklung sowie fortgeschrittene Themen wie die Entwicklung von WPF- und mobilen Anwendungen, den Einsatz von XML und die Integration von Webdiensten. Ein besonderes Merkmal dieses Workshops ist die Integration von ChatGPT, einem fortschrittlichen KI-gestützten Tool, das die Lernerfahrung bereichert. ChatGPT wird gezielt in verschiedenen Phasen des Workshops eingesetzt, um die Teilnehmenden interaktiv zu unterstützen, Durch die Einbindung von ChatGPT können die Teilnehmenden des Workshops direktes Feedback, zusätzliche Ressourcen und maßgeschneiderte Lösungen für Programmieraufgaben erhalten. Dieser Ansatz fördert ein tieferes Verständnis der Materie und ermöglicht es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt in praktischen Übungen anzuwenden. Mit ChatGPT werden die Schulungssitzungen interaktiver, anpassungsfähiger und unterstützender gestaltet, was den Lernprozess wesentlich bereichert.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Der VB.NET Workshop richtet sich an Entwickler:innen, Programmierer und IT-Fachleute, die lernen möchten, wie man Anwendungen in VB.NET erstellt und verwalten kann. Der Workshop eignet sich für Personen, die bereits über Grundkenntnisse der Programmierung und der Objektorientierten Programmierung (OOP) verfügen und ihr Wissen in VB.NET vertiefen möchten. Auch für Entwickler, die bereits Erfahrung mit anderen Programmiersprachen haben, kann der Workshop eine effektive Möglichkeit sein, ihre Kenntnisse auf VB.NET zu erweitern. Der Workshop kann auch für Manager:innen und Entscheidungsträger nützlich sein, die ein Verständnis für die Entwicklung von Anwendungen in VB.NET benötigen, um ihre Teams effektiver zu führen und Projekte besser zu verstehen.
Zielsetzung
Das Ziel des VB.NET Workshops ist es, Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um VB.NET-Anwendungen zu entwickeln und zu verwalten. Der Fokus liegt dabei auf Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten, einschließlich Windows-, Web- und mobilen Anwendungen sowie der Integration von Datenbanken und Webdiensten. Mit der Integration von ChatGPT bietet der Workshop zusätzliche Unterstützung. ChatGPT hilft bei der Vertiefung des Verständnisses komplexer Themen, bietet Beispielcodes und begleitet die Teilnehmenden durch praktische Übungen. Dies ermöglicht eine effiziente Umsetzung des Gelernten in die Praxis und die Entwicklung effektiver VB.NET-Anwendungen. Am Ende des Workshops sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, selbstständig Anwendungen zu erstellen, zu verwalten und fortgeschrittene Entwicklungstechniken anzuwenden. .
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top