Beschreibung
Der C++-Programmierworkshop mit Übungen ist ein praxisorientierter Workshop
mit Unterstützung durch ChatGPT, der sich an Programmiererinnen und
Programmierer richtet, die ihre Kenntnisse in der C++-Programmiersprache
vertiefen möchten. In diesem Workshop werden die Teilnehmenden durch die
Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von C++ geführt und erhalten die
Möglichkeit, das Gelernte in praktischen Übungen anzuwenden. Der Workshop
deckt verschiedene Aspekte von C++ ab, einschließlich der
Objektorientierung, Templates, Datenstrukturen und Algorithmen. Durch die
praxisorientierten Übungen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt,
ihre Fähigkeiten in der C++-Programmierung zu verbessern und komplexe
Softwarelösungen zu entwickeln.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Personen mit grundlegenden Programmierkenntnissen in einer anderen Sprache.
Zielsetzung
Das Seminarziel ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis der
C++ Programmiersprache und ihrer Konzepte zu vermitteln. Am Ende des
Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, einfache C++ Programme
zu schreiben und grundlegende Algorithmen zu implementieren und dabei
ChatGPT zur Untertützung einzusetzen. Darüber hinaus sollen die
Teilnehmenden auch mit einigen fortgeschritteneren Konzepten vertraut
gemacht werden, wie zum Beispiel der Arbeit mit Klassen und Objekten, der
Verwendung von Templates und der Programmierung von Anwendungen mit
mehreren Dateien.
Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden einige der häufig verwendeten
C++ Bibliotheken und Frameworks vorzustellen, die in verschiedenen
Anwendungen und Branchen verwendet werden können. Durch das Absolvieren des
Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre neu erworbenen
Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, indem sie einfache C++
Programme schreiben und bestehenden C++ Code lesen und verstehen können.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.