Beschreibung
Proxmox VE, eine Open-Source-Plattform für Virtualisierung und
Container-Management, bietet eine leistungsstarke, zuverlässige und
kostengünstige Lösung für die Bereitstellung virtueller Maschinen und
Container. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die
Installation, Konfiguration und Administration von Proxmox VE. Teilnehmende
lernen auch, wie sie virtuelle Maschinen, Container und Speicher effektiv
verwalten. Der Kurs deckt folgende Schlüsselkomponenten ab:
* KVM : Ein Hypervisor zur zur Erstellung und Verwaltung von virtuellen
Maschinen auf einem physischen Computer, ideal für verschiedene
Virtualisierungsanforderungen.
* LXC: Eine Lösung für den Betrieb von Betriebssystem Containern, die mit
Linux betrieben werden. Ideal für die effiziente Isolierung von
kleineren Anwendungen auf einem System
* ZFS: Ein sehr fortschrittliches Dateisystem, welches großen Wert auf
Verfügbarkeit und Datenintegrität legt. Es unterstützt darüber hinaus
unterschiedliche RAID-Level und kann auch für die Replikation von Daten
zwischen Servern genutzt werden
* Cluster: Proxmox-Server können in einem Cluster betrieben und dabei
zentral verwaltet werden. Dadurch werden auch Funktionalitäten wie
Hochverfügbarkeit und Replikation zwischen Servern unterstützt
Am Kursende verfügen die Teilnehmenden über ein tiefes Verständnis von
Proxmox VE und sind in der Lage eine effiziente und zuverlässige
Virtualisierungsumgebung zu realisieren.