PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.677,10 €*

OpenStack Grundlagen (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Dieser umfassende Workshop bietet eine gründliche Einführung in OpenStack, eine führende Cloud-Computing-Plattform. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungsfällen deckt der Kurs alle wichtigen Aspekte von OpenStack ab, einschließlich seiner Komponenten wie Compute (Nova), Storage (Cinder, Swift), Network (Neutron) und mehr. Durch eine Mischung aus theoretischen Erklärungen, praktischen Beispielen und interaktiven Elementen ist dieser Kurs ideal für IT-Profis, Systemadministratoren und alle, die sich in die Welt des Cloud-Computings vertiefen möchten. Nutzen des Workshops: * Tiefgehendes Verständnis: Teilnehmer erlangen ein solides Verständnis der OpenStack-Architektur, ihrer Komponenten und Funktionsweisen. * Praktische Erfahrung: Durch praktische Übungen gewinnen die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von OpenStack. * Einsatzszenarien kennenlernen: Der Kurs stellt verschiedene Anwendungsfälle vor und zeigt, wie OpenStack in unterschiedlichen Umgebungen effizient eingesetzt werden kann. * Problembehandlung und Sicherheit: Teilnehmer lernen, häufige Herausforderungen zu bewältigen und Sicherheitsbest Practices für OpenStack-Umgebungen zu verstehen. * Zukunftstrends und Entwicklungen: Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in OpenStack hilft Teilnehmern, sich auf kommende Trends in der Cloud-Technologie vorzubereiten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Um an einer Openstack Schulung teilnehmen zu können, sollten Sie über Grundkenntnisse in der Informationstechnologie und ein grundlegendes Verständnis von Cloud Computing verfügen. Außerdem sollten Sie über Erfahrung mit Linux und virtuellen Maschinen verfügen. Es wird auch empfohlen, dass Sie sich vor der Schulung mit den Grundlagen von OpenStack vertraut machen.
Zielsetzung
Dieser umfassende Workshop bietet eine gründliche Einführung in OpenStack, eine führende Cloud-Computing-Plattform. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungsfällen deckt der Kurs alle wichtigen Aspekte von OpenStack ab, einschließlich seiner Komponenten wie Compute (Nova), Storage (Cinder, Swift), Network (Neutron) und mehr. Durch eine Mischung aus theoretischen Erklärungen, praktischen Beispielen und interaktiven Elementen ist dieser Kurs ideal für IT-Profis, Systemadministratoren und alle, die sich in die Welt des Cloud-Computings vertiefen möchten. Nutzen des Workshops: * Tiefgehendes Verständnis: Teilnehmer erlangen ein solides Verständnis der OpenStack-Architektur, ihrer Komponenten und Funktionsweisen. * Praktische Erfahrung: Durch praktische Übungen gewinnen die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von OpenStack. * Einsatzszenarien kennenlernen: Der Kurs stellt verschiedene Anwendungsfälle vor und zeigt, wie OpenStack in unterschiedlichen Umgebungen effizient eingesetzt werden kann. * Problembehandlung und Sicherheit: Teilnehmer lernen, häufige Herausforderungen zu bewältigen und Sicherheitsbest Practices für OpenStack-Umgebungen zu verstehen. * Zukunftstrends und Entwicklungen: Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in OpenStack hilft Teilnehmern, sich auf kommende Trends in der Cloud-Technologie vorzubereiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top