Beschreibung
Die Power Platform ist eine Low-Code-Plattform, die es Unternehmen
ermöglicht, Anwendungen und Workflows zu erstellen und zu automatisieren,
ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Der
Trainingskurs bietet den Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die
Power Platform und vermittelt ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um
Anwendungen und Workflows in der Plattform zu erstellen und zu verwalten.
Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Canvas-Apps und Datenbank-Apps
erstellen und wie sie Daten in diesen Apps verwalten können. Sie erfahren
auch, wie sie Power Automate-Workflows automatisieren können, um die
Effizienz ihrer Geschäftsprozesse zu verbessern. Darüber hinaus lernen die
Teilnehmenden, wie sie Power Apps-Portale erstellen und verwalten können,
um die Interaktion mit Kunden oder Geschäftspartnern zu verbessern.
Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet theoretische
Einführungen sowie praktische Übungen, um das Erlernte direkt anzuwenden.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Der Teilnehmerkreis umfasst Anwendungs- und IT-Profis, die ihre Fähigkeiten
in der Power Platform verbessern möchten. Dabei wird empfohlen, dass die
Teilnehmenden Grundkenntnisse in der Power Platform, wie etwa in Power
Apps, Power Automate oder dem Common Data Service, haben.
Zielsetzung
Das Ziel des Microsoft Power Platform App Maker (PL-100T00-A)
Trainingskurses besteht darin, den Teilnehmern die Fähigkeiten und das
Wissen zu vermitteln, um Anwendungen und Workflows in der Power Platform
zu erstellen und zu verwalten. Nach Abschluss des Seminars sollten die
Teilnehmer in der Lage sein, Canvas-Apps und Datenbank-Apps zu erstellen,
Power Automate-Workflows zu automatisieren und Power Apps-Portale zu
erstellen und zu verwalten. Darüber hinaus sollten sie in der Lage sein,
Apps in der Power Platform zu verwalten und zu bereitstellen sowie
Überwachungs- und Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Das Seminar bietet
eine umfassende Einführung in die Power Platform und vermittelt sowohl
theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten, um die Teilnehmer
auf ihre Arbeit als App Maker vorzubereiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.