PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Programmdokumentation mit GPT-4 bzw ChatGPT (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Dieser Workshop bietet einen Überblick über den Prozess der  Verwendung von GPT-4 zur Generierung von Programmdokumentation. Bitte  beachten Sie, dass die genaue Implementierung und Anpassung des Workflows je nach Projektanforderungen und individuellen Bedürfnissen variieren kann. Es ist wichtig, die generierte Dokumentation von GPT-4  sorgfältig zu überprüfen und anzupassen, da sie möglicherweise nicht  immer korrekte oder vollständige Informationen liefert. Die menschliche Überprüfung und Anpassung der generierten Dokumentation ist  entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und  Standards des Projekts entspricht.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Softwareentwickler:innen und Ingenieure, die ihre Kenntnisse über die Verwendung von GPT-4 zur Generierung von Programmdokumentation erweitern möchten. * Dokumentations- und Technische Schreiber, die an den Möglichkeiten interessiert sind, wie GPT-4 sie bei der Erstellung von technischer Dokumentation unterstützen kann. * Projektmanager und Teamleiter:innen, die verstehen möchten, wie GPT-4 zur Verbesserung der Programmdokumentation und der Teamkommunikation eingesetzt werden kann. * KI-Forscher und Datenwissenschaftler, die sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Textgenerierung interessieren und ihre Kenntnisse in der Anwendung von GPT-4 in der Programmdokumentation erweitern möchten.
Zielsetzung
Das Seminarziel der GPT-4-Entwicklerschulung zur Programmdokumentation  besteht darin, den Teilnehmenden beizubringen, wie sie GPT-4 effektiv  einsetzen können, um qualitativ hochwertige Programmdokumentation zu  generieren. Die Schulung umfasst die Verwendung von GPT-4 zur  Generierung von Beschreibungstexten, die Anpassung und Überprüfung der  generierten Dokumentation sowie die Integration von GPT-4 in bestehende  Dokumentations-Workflows und -Tools. Am Ende des Seminars sollen die  Teilnehmenden in der Lage sein, GPT-4 zur Verbesserung der  Programmdokumentation in ihren Projekten einzusetzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top