Beschreibung
Das RPA-Seminar bietet eine umfassende Einführung in Robotic Process
Automation (RPA). Es behandelt Themen wie RPA-Grundlagen, Vorteile und
Einsatzmöglichkeiten von RPA, RPA-Architektur und beliebte RPA-Tools wie
UiPath, Automation Anywhere und Blue Prism. Das Seminar umfasst auch
RPA-Entwicklung und -Implementierung, einschließlich Erstellung von
RPA-Bots, Automatisierungskonzepte, Testen und Fehlerbehebung. Es werden
auch Aspekte wie RPA-Skalierung, Implementierung von RPA-Governance, Best
Practices und Fallstudien behandelt. Das Seminar bietet den Teilnehmern
praktische Kenntnisse und Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung von RPA
in Unternehmen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Für die Teilnahme am Seminar sind keine spezifischen technischen
Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von
Unternehmensprozessen und IT-Grundlagen kann jedoch hilfreich sein. Das
Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger, die sich mit RPA vertraut machen
möchten, als auch an erfahrene Fachleute, die ihre RPA-Kenntnisse erweitern
und Best Practices kennenlernen möchten. Es wird empfohlen, dass die
Teilnehmer ein Interesse an Automatisierungstechnologien haben und bereit
sind, die erlernten Konzepte in ihre berufliche Praxis umzusetzen.
Zielsetzung
Das Seminarziel besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes
Verständnis von Robotic Process Automation (RPA) zu vermitteln und ihnen
dabei zu helfen, die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von RPA in ihrem
Unternehmen zu erkennen. Das Seminar soll den Teilnehmern die
erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zur Verfügung stellen, um
RPA-Prozesse zu identifizieren, zu entwickeln und zu implementieren, um
Effizienzsteigerungen, Fehlerreduktion und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.