PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.939,30 €*
Erstellung personalisierter Anwendungen mit ChatGPT
GFU Cyrus AG
Beschreibung
Große Sprachmodelle wie ChatGPT sind darauf trainiert, menschliche Sprache
zu verstehen und zu generieren. Sie können komplexe Aufgaben wie das
Verfassen von Texten, das Beantworten von Fragen und sogar das Führen von
Gesprächen übernehmen. Ein wesentlicher Nachteil liegt jedoch darin, dass
sie nicht in der Lage sind Fragen zu aktuellen Ereignissen zu beantworten.
ChatGPT weiß nichts über Ihre privaten Daten und auch nicht über aktuelle
Datenquellen. Es besteht daher der Wunsch, die Fähigkeiten von ChatGPT zu
erweitern, um auch domänenspezifischen Fragen zu beantworten. Zum Beispiel
könnte ein Unternehmen einen Chatbot erstellen wollen, der ChatGPT für den
Kundensupport nutzt. ChatGPT verfügt jedoch möglicherweise nicht über
detaillierte Informationen zu den Produkten. Daher möchte das Unternehmen
ChatGPT mit seinen eigenen Produktinformationen verbinden, so dass ChatGPT
darauf "trainiert" wird, spezifische Fragen zu seinen Produkten zu
beantworten.
Um das volle Potenzial von ChatGPT zu nutzen, verwenden wir
fortgeschrittene Techniken wie LangChains und Plugins. LangChain ist ein
Framework für die Entwicklung von leistungsstarken und differenzierten
Anwendungen, die nicht nur auf ein Sprachmodell zugreifen, sondern auch
datenbewusst und agentic sind, d.h. dass sie mit anderen Datenquellen
verbunden und in der Lage sind, mit ihrer Umgebung zu interagieren.
Im Laufe des Seminars werden Sie tief in die Feinheiten von ChatGPT
eintauchen, beginnend mit einer Einführung in seine Kernprinzipien und
Fähigkeiten. Durch eine Kombination aus theoretischen Sitzungen,
praktischen Workshops und gemeinsamen Diskussionen werden Sie lernen, wie
Sie personalisierte Anwendungen erstellen können, die die Erwartungen der
Benutzer übertreffen.