PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Effizienzsteigerung: RPA ermöglicht die Automatisierung repetitiver und regelbasierter Aufgaben, was zu einer erheblichen Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit und -genauigkeit führt. Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, während die RPA-Bots die zeitaufwändigen Aufgaben erledigen. * Kosteneinsparungen: Durch die Automatisierung von Aufgaben, die normalerweise von Mitarbeitern ausgeführt werden, können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. RPA reduziert die Notwendigkeit für manuelle Arbeit und minimiert so menschliche Fehler und den Bedarf an Überstunden. * Skalierbarkeit: RPA ermöglicht es Unternehmen, ihre Kapazitäten flexibel an die Nachfrage anzupassen, indem sie schnell und einfach neue Bots einsetzen oder bestehende automatisierte Prozesse erweitern können. Dadurch können Unternehmen effektiv auf Spitzenlasten reagieren und ihre Betriebsabläufe effizienter gestalten. * Zeitersparnis : Die Automatisierung von Arbeitsabläufen durch RPA reduziert die Bearbeitungszeiten erheblich. Aufgaben, die früher Stunden oder Tage in Anspruch nehmen konnten, werden nun innerhalb von Minuten oder Sekunden erledigt. Dies beschleunigt die Durchlaufzeiten und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen. * Fehlerreduktion : Menschliche Fehler sind unvermeidlich, insbesondere bei wiederholenden Aufgaben. RPA minimiert menschliche Eingriffe und damit auch das Risiko von Fehlern. Dadurch verbessert sich die Datenqualität und die Genauigkeit der durchgeführten Aufgaben. * Compliance und Genauigkeit : Durch die Automatisierung von Prozessen mit RPA können Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien sicherstellen. RPA-Bots führen Aufgaben nach den festgelegten Regeln aus, was zu einer erhöhten Konsistenz und Genauigkeit der durchgeführten Tätigkeiten führt. * Verbesserte Kundenerfahrung: RPA kann dazu beitragen, die Kundenerfahrung zu verbessern, indem es die Reaktionszeiten verkürzt, Fehler reduziert und eine schnellere Bearbeitung von Kundenanfragen ermöglicht. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und langfristigen Kundenbindungen. * Fokus auf strategische Aufgaben: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben befreit RPA Mitarbeiter von zeitaufwändigen und sich wiederholenden Tätigkeiten. Dadurch haben sie mehr Zeit und Ressourcen, um sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, die das Wachstum und die Innovation des Unternehmens fördern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, IT-Experten, Entwickler,  Prozessmanager, Business Analysten, Mitarbeiter im Bereich Operations  und Kundenservice, Compliance- und Datenschutzbeauftragte sowie  Projektmanager und Change Manager.
Zielsetzung
Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihnen das erforderliche  Wissen und Verständnis für Robotic Process Automation (RPA) und  Prozessautomatisierung zu vermitteln, um die Vorteile dieser  Technologien optimal nutzen zu können. Das Seminar soll den Unternehmen  dabei helfen, die Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu steigern, Kosten zu  senken, die Qualität und Genauigkeit ihrer Arbeit zu verbessern,  Compliance-Anforderungen zu erfüllen und letztendlich ihre  Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top