Beschreibung
* Erweiterung der Funktionalität : Mit Add-ons und Skripting können
Benutzer Blender um neue Funktionen und Werkzeuge erweitern, die in der
Standardsoftware möglicherweise nicht verfügbar sind. Dies ermöglicht es
den Anwendern, Blender an ihre spezifischen Anforderungen und
Arbeitsabläufe anzupassen und ihre Produktivität zu steigern.
* Automatisierung von Aufgaben : Durch Skripting können wiederkehrende
oder zeitaufwändige Aufgaben automatisiert werden. Dies ist besonders
nützlich in der 3D-Modellierung, Animation und Rendering, da es den
Benutzern ermöglicht, komplexe Prozesse zu vereinfachen und zu
beschleunigen.
* Individualisierung und Personalisierung: Add-ons und Skripting bieten
den Benutzern die Möglichkeit, ihre Arbeitsumgebung zu personalisieren
und individuell anzupassen. Dies kann dazu beitragen, den Workflow zu
optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
* Kreative Freiheit : Add-ons und Skripting eröffnen den Benutzern völlig
neue Möglichkeiten, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Sie können
benutzerdefinierte Tools erstellen, die speziell für ihre Projekte
geeignet sind, und dadurch ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* 3D-Künstler und Animator : Teilnahme ist für professionelle oder
angehende 3D-Künstler und Animatoren sinnvoll, die ihre Fähigkeiten in
Blender erweitern möchten, um ihre kreativen Projekte zu verbessern und
individuelle Werkzeuge zu erstellen, die ihren spezifischen
Anforderungen entsprechen.
* Technische Künstler und Techniker: Für Personen, die eine technische
Perspektive auf die 3D-Produktion haben und mit Blender in technischen
Bereichen wie 3D-Modellierung, Simulation oder Visualisierung arbeiten,
kann das Seminar wertvolle Einblicke in das Erstellen von
benutzerdefinierten Skripten und Add-ons bieten.
* Softwareentwickler und Programmierer : Für Personen mit Erfahrung in der
Softwareentwicklung oder Programmierung kann das Seminar eine Einführung
in die spezifischen Herausforderungen und Techniken bieten, die beim
Skripten und Entwickeln von Add-ons für Blender auftreten.
Zielsetzung
Das Ziel des Blender Add-ons und Skripting Seminars für Unternehmen besteht
darin, die Mitarbeiter mit den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten
auszustatten, um die Leistungsfähigkeit von Blender voll auszuschöpfen und
die Produktivität im Unternehmen zu steigern.
Durch das Erlernen von Add-ons und Skripting können die Mitarbeiter
individuelle Werkzeuge und Automatisierungen erstellen, die ihre
spezifischen Arbeitsabläufe verbessern und zu effizienteren und qualitativ
hochwertigeren Ergebnissen führen. Dieses Seminar fördert auch den
Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens und stärkt die technischen
Kompetenzen der Mitarbeiter, was langfristig zur Wettbewerbsfähigkeit des
Unternehmens beiträgt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.