Beschreibung
* Fähigkeiten-Entwicklung: Die Fotoretusche ist eine wichtige Fähigkeit
für Fotografen, Grafikdesigner und alle, die professionell mit Bildern
arbeiten. Durch die Teilnahme am Seminar können die Teilnehmer ihre
Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen oder neu erlernen.
* Kosteneffizienz: GIMP ist eine kostenlose Open-Source-Software, die eine
kostengünstige Alternative zu teuren Programmen wie Adobe Photoshop
darstellt. Die Beherrschung von GIMP kann daher eine wirtschaftliche
Option sein.
* Berufliche Anwendbarkeit: Die Fähigkeit, Porträts zu retuschieren, ist
nicht nur für die Fotografie von Nutzen. Sie findet auch Anwendung in
anderen beruflichen Kontexten, z. B. in der Werbebranche, im
Journalismus oder im Social Media Management.
* Qualitätsoptimierung: Eine hochwertige Bildbearbeitung kann das
Endprodukt erheblich verbessern. Ob es um Firmenporträts, Hochzeitsfotos
oder professionelle Portfolios geht, die Kenntnis der
Retusche-Techniken kann die Qualität der Arbeit deutlich steigern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar "Retusche von Porträts in GIMP" spricht alle an, die ihre
Kompetenzen im Bereich Bildbearbeitung ausbauen möchten. Es ist sowohl für
Anfänger in der Fotografie als auch für erfahrene Fotografen konzipiert,
die ihre Techniken verfeinern wollen. Grafikdesigner und Social Media
Manager, die ihre Online-Präsenz durch qualitativ hochwertige Bilder
verbessern möchten, sind ebenfalls willkommen. Insgesamt ist das Seminar
eine ausgezeichnete Gelegenheit für jeden, der das Beste aus seinen
Bildern herausholen möchte.
Zielsetzung
Das Ziel des Seminars "Retusche von Porträts: Verbesserung von Gesichtern
und Hauttönen in GIMP" ist vielschichtig und zielt darauf ab, die
Teilnehmer in verschiedenen Aspekten der Bildbearbeitung und -retusche zu
schulen.
* Vermittlung von Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der
Bildbearbeitung und -retusche in GIMP.
* Anleitung zur effektiven Nutzung der Werkzeuge und Funktionen in GIMP
für die Verbesserung von Porträts.
* Erwerb praktischer Fähigkeiten durch Übungen, die Teilnehmer befähigen,
Gesichter und Hauttöne professionell zu verbessern.
* Anleitung zur Anwendung von Techniken wie Hautglättung, Entfernung von
Unreinheiten, Anpassung von Hauttönen und Hervorhebung von Details.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.