Beschreibung
Die Entwicklung von Apps mit Flutter kann für Anfänger eine
herausfordernde Aufgabe sein. Dennoch macht es Flutter einfach,
beeindruckende und funktionale Apps zu bauen, wenn Sie die Grundlagen
verstehen.
* Einfacher Einstieg : Flutter macht es relativ einfach, Apps für
verschiedene Plattformen zu entwickeln. Dies ist ideal für Anfänger, die
schnell sichtbare Ergebnisse erzielen möchten.
* Cross-Plattform : Eine der Hauptattraktionen von Flutter ist die
Möglichkeit, Code sowohl für Android als auch für iOS zu verwenden. Das
spart Zeit und Ressourcen.
* Aktuelle Relevanz : Flutter ist eine der am schnellsten wachsenden
Technologien für die App-Entwicklung, mit einer aktiven Community und
starker Unterstützung durch Google.
* Vielfältige Einsatzmöglichkeiten : Ob für mobile Apps, Web-Anwendungen
oder sogar Desktop-Software - Flutter ist vielseitig einsetzbar.
* Fokus auf Benutzererfahrung : Flutter bietet eine Vielzahl von Widgets
und Tools, die speziell für die Erstellung von Apps mit hervorragender
Benutzererfahrung konzipiert sind.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar "Flutter für Anfänger: Erstellung einfacher Apps mit Flutter"
ist besonders gut geeignet für Programmieranfänger, die eine praktische
und moderne Methode zur App-Entwicklung kennenlernen möchten. Es spricht
auch erfahrene Entwickler an, die bereits mit anderen Programmiersprachen
oder Frameworks vertraut sind und ihr Repertoire erweitern wollen. Darüber
hinaus ist der Kurs für UI/UX-Designer von Interesse, die ein tieferes
Verständnis für die technischen Möglichkeiten und Beschränkungen im
App-Design erhalten möchten.
Zielsetzung
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern eine solide Grundlage in
der Entwicklung von Cross-Plattform-Apps mit Flutter und Dart zu bieten.
Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer die Grundlagen von Dart
verstanden haben, einfache Benutzeroberflächen mit Flutter-Widgets
erstellen können und wissen, wie sie Daten aus dem Internet abrufen und in
ihrer App darstellen. Sie werden auch einfache Navigationsstrukturen und
Zustandsverwaltungsmechanismen kennenlernen. Schließlich werden die
Teilnehmer ihr Wissen in einem Abschlussprojekt anwenden, bei dem sie eine
einfache, aber voll funktionsfähige App von Anfang bis Ende entwickeln.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.