Beschreibung
Durch die gezielte Auseinandersetzung mit fortgeschrittenen Themen können
die Teilnehmer wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen sammeln, die
sie direkt in ihren beruflichen Projekten anwenden können.
* Skill-Vertiefung: Der Workshop geht über die Grundlagen hinaus und
bietet detaillierte Einblicke in fortgeschrittene Programmierkonzepte,
die in der Praxis häufig eingesetzt werden. Dies erweitert das
Fachwissen und die Fähigkeiten der Teilnehmer, die damit komplexere und
effizientere Softwarelösungen entwickeln können.
* Verbesserte Software-Qualität: Durch das Erlernen von Best Practices,
Entwurfsmustern und modernen Software-Entwicklungsmethoden können die
Teilnehmer die Qualität der von ihnen entwickelten Softwareprodukte
steigern. Dies führt zu robusterem, wartbarem und skalierbarem Code.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar ist ideal für erfahrene Programmierer, Software-Architekten
und technische Teamleiter, die ihre Fachkenntnisse vertiefen und auf dem
neuesten Stand bleiben möchten. Auch Qualitätssicherungsexperten, die ihre
Testmethoden optimieren wollen, sowie junge Absolventen technischer
Studiengänge und Freelancer, die sich in fortgeschrittener
Softwareentwicklung weiterbilden möchten, werden von dem Kurs profitieren.
Grundkenntnisse in der Programmierung sind eine Voraussetzung, da der Kurs
sich auf fortgeschrittene Themen konzentriert.
Zielsetzung
Das Hauptziel dieses fortgeschrittenen Programmierseminars ist es, den
Teilnehmern ein tieferes Verständnis und praktische Fertigkeiten in
Schlüsselbereichen der Softwareentwicklung zu vermitteln. Durch den Fokus
auf vertiefte Konzepte, Design-Prinzipien und effiziente Praktiken soll
das Seminar dazu beitragen, die beruflichen Fähigkeiten der Teilnehmer zu
stärken. Dabei sollen sie nicht nur lernen, wie man robusten und
skalierbaren Code schreibt, sondern auch, wie moderne
Entwicklungswerkzeuge und -methoden effizient eingesetzt werden können.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.