Beschreibung
* Strukturierte Agenda: Das Seminar hat eine klare und detaillierte
Agenda, die von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen reicht
und auch Best Practices und praktische Übungen umfasst. Dies ermöglicht
einen ganzheitlichen Ansatz.
* Praxisorientiert: Mit Themen wie gemeinsamer Entwicklung, Code-Review
und einem Abschlussprojekt bietet das Seminar praktische Erfahrungen und
nicht nur theoretisches Wissen.
* Umfassende Abdeckung: Das Seminar deckt alle wichtigen Aspekte der
Entwicklung benutzerdefinierter Web-Komponenten ab, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf, Cross-Framework-Kompatibilität,
Performance-Optimierungen und Dokumentation.
* Team- und Skill-Building: Die Agenda beinhaltet Teamübungen und
Code-Reviews, was es zu einer ausgezeichneten Gelegenheit für Teamarbeit
und für den Aufbau von sowohl technischen als auch soft Skills macht.
* Nachhaltige Entwicklung: Durch die Abdeckung von Best Practices und
durch das Fokus auf Dokumentation und Code-Qualität wird sichergestellt,
dass die erlernten Fähigkeiten nachhaltig und in realen Projekten
anwendbar sind.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Einsteiger in der Webentwicklung : Für diejenigen, die gerade erst in
der Webentwicklung Fuß fassen, bietet das Seminar eine solide Einführung
in moderne Technologien und Best Practices.
* Erfahrene Entwickler : Für Profis, die bereits Erfahrung in der
Webentwicklung haben, aber nicht mit der Erstellung benutzerdefinierter
Web-Komponenten vertraut sind, bietet das Seminar eine Gelegenheit, ihre
Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
* Frontend-Entwickler : Personen, die bereits mit HTML, CSS und JavaScript
vertraut sind, aber ihr Wissen vertiefen und mehr modularen und
wiederverwendbaren Code schreiben möchten.
* Backend-Entwickler : Entwickler, die sich meist auf die Serverseite
konzentrieren, könnten durch das Seminar einen wertvollen Einblick in
die Frontend-Entwicklung erhalten und somit ein umfassenderes
Verständnis für Full-Stack-Entwicklung erlangen.
* Teamleiter und Projektmanager : Für diejenigen, die Teams leiten oder
Projekte managen, kann das Seminar wertvolle Einblicke in die besten
Methoden für effiziente und nachhaltige Webentwicklung bieten.
* UI/UX-Designer : Auch Designer, die ein besseres Verständnis für die
technische Umsetzung ihrer Designs erhalten möchten, könnten von den
Inhalten profitieren.
Zielsetzung
Das Seminarziel ist die umfassende Qualifikation der Teilnehmer in der
Entwicklung von benutzerdefinierten Web-Komponenten. Es strebt an, sowohl
das technische Know-how als auch das Verständnis für bewährte Methoden in
der modernen Webentwicklung zu vertiefen. Dabei legt das Seminar
besonderen Wert auf die Anwendbarkeit der erlernten Fähigkeiten über
verschiedene Frameworks hinweg und betont die Bedeutung von Teamarbeit und
qualitativ hochwertigem Code. Die Absolventen sollten am Ende in der Lage
sein, das Gelernte nahtlos in ihre berufliche Praxis zu integrieren, um
effiziente und nachhaltige Webanwendungen zu entwickeln.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.