Beschreibung
In diesem Seminar bieten wir eine umfassende Einführung in das
Junos-Betriebssystem von Juniper Networks, das in vielen Netzwerken
weltweit eingesetzt wird. Sie werden in die Grundlagen des Junos-OS
eingeführt und lernen, wie Sie Netzwerkkomponenten verwalten und
konfigurieren können.
Unsere Experten vermitteln Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um Junos
effektiv zu nutzen, Netzwerkleistung zu optimieren und die Konnektivität in
Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Ob Sie gerade erst mit Junos beginnen
oder Ihr Wissen vertiefen möchten, dieses Seminar bietet eine solide
Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung im Bereich Netzwerkadministration
und -management.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Netzwerkadministratoren, Systemingenieure und
andere Fachleute, die Juniper-Produkte in ihren Netzwerken einsetzen oder
dies beabsichtigen.
Zielsetzung
Das Ziel des Seminars "Junos Operating System - Einführung " besteht darin,
den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem
Junos-Betriebssystem von Juniper Networks zu vermitteln - im Einzelnen:
* Verständnis von Junos : Die Teilnehmenden sollen ein solides Verständnis
für die Grundlagen und die Architektur des Junos-Betriebssystems
entwickeln.
* Konfigurationskompetenz : Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein,
Juniper-Geräte zu konfigurieren und grundlegende Netzwerkaufgaben
auszuführen, wie das Einrichten von Schnittstellen, das Konfigurieren
von VLANs und das Routing.
* Überwachung und Diagnose : Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie
Netzwerkaktivitäten überwachen können und wie sie Diagnosewerkzeuge
verwenden, um Probleme zu erkennen und zu beheben.
* Sicherheit : Die Teilnehmenden sollen grundlegende Sicherheitskonzepte
in Junos verstehen und lernen, wie sie Firewalls,
Zugriffssteuerungslisten und Sicherheitsrichtlinien konfigurieren
können.
* Routing-Kenntnisse : Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für
Routing-Protokolle wie BGP und OSPF entwickeln und wissen, wie sie
Routing-Tabellen in Junos konfigurieren können.
* Hochverfügbarkeit : Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie
Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit in Junos implementieren können,
um Netzwerkausfälle zu minimieren.
* Automatisierung : Die Teilnehmenden sollen grundlegende
Automatisierungsfähigkeiten entwickeln, einschließlich der Erstellung
von Skripten und der Automatisierung von Aufgaben.
* Praktische Anwendung : Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeit haben,
das Gelernte durch praktische Übungen anzuwenden, um ihr Wissen zu
vertiefen und Sicherheit im Umgang mit Junos zu gewinnen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.