PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.249,50 €*

3D-Modelle für den 3D-Druck mit Autodesk Inventor vorbereiten und optimieren

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Kompetenzentwicklung : Autodesk Inventor ist eine der führenden Softwarelösungen im Bereich der 3D-Modellierung und -Konstruktion. Das Erlernen der spezifischen Techniken und Praktiken zur Vorbereitung von Modellen für den 3D-Druck kann für Ingenieure, Designer und alle, die in der Fertigungsindustrie tätig sind, von unschätzbarem Wert sein. * Effiziente Produktion : Eine ordnungsgemäße Vorbereitung von 3D-Modellen kann Material, Zeit und Geld sparen. Ein Seminar kann den Teilnehmern helfen, häufige Fehler zu vermeiden und den Druckprozess zu optimieren. * Innovative Fertigungsmethoden : Der 3D-Druck revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entworfen, getestet und hergestellt werden. Das Verständnis dieser Technologie und wie sie mit traditionellen CAD-Tools wie Inventor integriert werden kann, ist entscheidend für die moderne Produktentwicklung.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar über die 3D-Druckvorbereitung mit Autodesk Inventor sind folgende Voraussetzungen sinnvoll: * Grundkenntnisse in CAD : Da das Seminar sich auf die Verwendung von Autodesk Inventor konzentriert, wäre es hilfreich, wenn die Teilnehmer bereits grundlegende Kenntnisse in Computer-Aided Design (CAD) oder in einer anderen 3D-Modellierungssoftware haben. * Basiswissen im 3D-Druck : Ein allgemeines Verständnis der Grundprinzipien des 3D-Drucks kann den Einstieg erleichtern, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, da die Grundlagen im Seminar abgedeckt werden können. * Technisches Verständnis : Ein Hintergrund in Technik, Ingenieurwesen, Design oder einem verwandten Bereich kann hilfreich sein, um die Konzepte und Techniken, die im Seminar vorgestellt werden, besser zu verstehen.
Zielsetzung
Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis und  praktische Fähigkeiten im Umgang mit Autodesk Inventor im Kontext des  3D-Drucks zu vermitteln. Durch die Vermittlung von fundiertem  theoretischem Wissen gepaart mit praktischen Übungen werden die  Teilnehmer in die Lage versetzt, 3D-Modelle effizient für den Druck  vorzubereiten, Fehler zu erkennen und zu korrigieren und den  Druckprozess optimal zu gestalten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf  die Integration von Design und Fertigung gelegt, um die Potenziale des  3D-Drucks voll auszuschöpfen. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer  nicht nur die Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten besser  verstehen, sondern auch, wie sie Autodesk Inventor nutzen können, um  innovative Lösungen in der modernen Produktentwicklung und -herstellung  zu realisieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top