Beschreibung
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der
Datenbank-Entwicklung. Von den grundlegenden Konzepten bis zu praxisnahen
Anwendungen werden die Teilnehmenden eine fundierte Basis in der Gestaltung
und Implementierung von Datenbanken erwerben.
Themen umfassen Datenmodellierung, Abfragesprachen, Normalisierung, sowie
aktuelle Trends in der Datenbank-Entwicklung. Praktische Übungen und
Fallstudien ermöglichen den Teilnehmenden, ihr Wissen in realen Szenarien
anzuwenden und ihre Fähigkeiten in der Datenbankentwicklung zu vertiefen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Folgende Teilnahmevoraussetzungen gelten:
* Grundkenntnisse in IT
* Ein grundlegendes Verständnis von Informationstechnologie und
Computersystemen ist hilfreich, um die Inhalte des Seminars besser zu
verstehen
* Erfahrung mit Computerbetriebssystemen
* Grundlegende Kenntnisse in der Bedienung von Betriebssystemen wie
Windows, MacOS oder Linux können von Vorteil sein, insbesondere wenn es
praktische Übungsteile gibt
* Grundverständnis von Datenstrukturen
* Ein Basiswissen über Datenstrukturen wie Tabellen, Felder oder
Datensätze erleichtert das Verständnis der relationalen
Datenbankkonzepte
* Einfache Programmiererfahrung
* Einige Grundlagen im Programmieren oder in Skriptsprachen können
nützlich sein, vor allem wenn SQL oder Datenbankabfragen im Kurs
behandelt werden
Zielsetzung
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes
Verständnis der Welt der Datenbanken zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt
auf den bewährten relationalen Datenbanksystemen liegt. Während die
Teilnehmer lernen, wie Daten effizient gespeichert, abgerufen und
analysiert werden, erhalten sie auch einen Einblick in die aktuelle
Evolution der Datenbanktechnologie, einschließlich der aufstrebenden NoSQL-
und Big Data-Ansätze. Durch das Kombinieren von Theorie mit praktischen
Anwendungen werden sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, sowohl
traditionelle als auch moderne Datenbanksysteme in ihren Berufsrollen
effektiv zu nutzen. Außerdem wird das Seminar dazu beitragen, dass die
Teilnehmer fundierte, datengetriebene Entscheidungen in ihren jeweiligen
Organisationen treffen können und somit nicht nur ihr individuelles
Wissen, sondern auch den Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen steigern.
In einer Ära, in der Daten als das "neue Öl" bezeichnet werden, zielt
dieses Seminar darauf ab, den Teilnehmern die Werkzeuge und das Know-how
zu vermitteln, um dieses "Öl" zu fördern, zu verfeinern und optimal zu
nutzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.