Beschreibung
Der SELinux-Systemadministration Fortgeschrittenenkurs bietet eine
tiefgehende Schulung in der sicheren Verwaltung von Linux-Systemen mit
SELinux. Von der Absicherung von Docker Containern bis zur Analyse des
Policy-Verhaltens werden fortgeschrittene Themen behandelt. Teilnehmende
erwerben praktische Fähigkeiten, um komplexe Systeme mit SELinux
abzusichern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Teilnehmende sollten bereits über solide Kenntnisse in Linux-Administration
und den Grundlagen von SELinux verfügen. Erfahrungen mit der Analyse und
Anpassung von Sicherheitsrichtlinien sind von Vorteil.
Zielsetzung
Das Ziel des Seminars "SELinux-Systemadministration Fortgeschrittenenkurs"
ist es, erfahrene Systemadministratoren und Sicherheitsexperten mit
fortgeschrittenen Kenntnissen in SELinux zu befähigen, komplexe
Linux-Systeme abzusichern.
Durch die Vertiefung von Themen wie der Absicherung von Docker Containern,
der Erstellung benutzerdefinierter Module und der Analyse des
Policy-Verhaltens sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, SELinux in
anspruchsvollen Umgebungen optimal zu nutzen und die Sicherheit auf
höchstem Niveau zu gewährleisten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.