Beschreibung
Das Seminar 'Führen ohne Vorgesetztenfunktion' bietet praktische Einblicke
und Methoden, wie man Teams motiviert, lenkt und beeinflusst, ohne formelle
Autorität auszuüben.
Teilnehmer lernen, wie sie Vertrauen aufbauen, ihre Überzeugungskraft
stärken und effektive Kommunikationstechniken nutzen, um erfolgreich in
einer Führungsrolle ohne direkte Hierarchie zu agieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Training adressiert Fachkräfte und Teammitglieder, die in ihren
Organisationen oder Projekten eine Führungsrolle übernehmen möchten, ohne
formell eine Vorgesetztenfunktion innezuhaben.
Es ist ideal für Teamleiter, Projektmanager, Mitarbeitende in
Matrixstrukturen oder Personen, die in interdisziplinären Teams arbeiten
und ihre Führungsfähigkeiten ausbauen wollen, unabhängig von ihrer Position
in der Unternehmenshierarchie.
Zielsetzung
Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden die essenziellen Fähigkeiten und
Strategien zu vermitteln, um in dynamischen Arbeitsumgebungen erfolgreich
zu führen, ohne über formelle Autorität zu verfügen.
Durch praktische Einblicke in effektive Kommunikationsmethoden,
Beziehungsmanagement und Konfliktlösung werden die Teilnehmenden befähigt,
Vertrauen aufzubauen, Teams zu motivieren und eine positive Einflussnahme
zu etablieren - unabhängig von ihrer offiziellen Position in der
Hierarchie.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.