Beschreibung
Dieses Seminar bietet eine erfahrungsorientierte Reise zur Überwindung der
Perfektionismusfalle und zur Entfaltung eines ausgewogenen Lebensstils.
Teilnehmende werden durch praktische Strategien geführt, um das richtige
Maß zwischen hohen Ansprüchen und realistischer Selbstakzeptanz zu finden.
Der Fokus liegt auf der Förderung von Gelassenheit, Authentizität und einem
tieferen Verständnis für die eigene Balance.
Durch interaktive Übungen und persönlichen Austausch wird ein Raum
geschaffen, um die Macht des Maßhaltens zu entdecken und einen Schritt in
Richtung eines erfüllten und authentischen Lebens zu gehen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die den Wunsch haben, ihre Beziehung zum
Perfektionismus zu reflektieren und konstruktive Wege zur Überwindung
dieses Verhaltensmusters zu erkunden.
Er eignet sich sowohl für Einsteiger, die nach ersten Schritten zur
Selbstentwicklung suchen, als auch für Menschen, die bereits Erfahrungen
mit Perfektionismus haben und ihre Fähigkeiten zur Förderung von
Selbstakzeptanz und innerem Gleichgewicht vertiefen möchten.
Das Seminar bietet eine unterstützende Umgebung für alle, die daran
interessiert sind, ein ausgewogenes und erfülltes Leben jenseits
übermäßiger Selbstansprüche zu gestalten.
Zielsetzung
In diesem Seminar liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden praktische
Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Perfektionismusfalle zu überwinden.
Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Gleichgewicht zwischen
eigenen Ansprüchen und realistischer Selbstakzeptanz zu entwickeln.
Durch interaktive Übungen und gemeinsamen Austausch sollen die
Teilnehmenden nicht nur Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen
gewinnen, sondern auch ihre authentische Identität stärken und einen Weg zu
einem erfüllten, maßvollen Lebensstil einschlagen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.