PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Migration von Oracle Weblogic nach Payara Server Enterprise mit ChatGPT-Unterstützung

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Das 3-tägiges Seminar zur Migration von Oracle WebLogic zu Payara Server Enterprise, unterstützt durch ChatGPT, erlernen die Teilnehmer die Grundlagen von Payara Server, führen eine Migration durch und entdecken erweiterte Funktionen. Zunächst wird ein Überblick über Payara Server gegeben, gefolgt von einer praktischen Übung zur Installation und Bereitstellung einer einfachen Webanwendung. Weiterführend steht die Migration einer bestehenden WebLogic-Anwendung auf Payara Server im Mittelpunkt, bei der die Teilnehmer direkte Anpassungen vornehmen. Abschließend wird die Entwicklung eines Mikroservices mit Payara Micro behandelt. ChatGPT dient während des gesamten Seminars als interaktive Unterstützung, um Fragen zu beantworten, Anleitungen für die Durchführung von Übungen zu bieten und bei der Fehlerbehebung zu assistieren, was eine personalisierte und effektive Lernerfahrung ermöglicht.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Am Seminar zur Migration von Oracle WebLogic zu Payara Server Enterprise sollten Softwareentwickler, Systemarchitekten, DevOps-Ingenieure und IT-Projektmanager teilnehmen. Diese Gruppe profitiert besonders von den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten, um ihre bestehenden Systeme effizient zu migrieren und zu optimieren. Ebenso wertvoll ist die Teilnahme für Entscheidungsträger im technischen Bereich, die Einblicke in die strategischen Vorteile der Migration und die damit verbundenen technologischen Verbesserungen benötigen.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt den teilnehmenden Personen ein tiefgehendes Verständnis und praktische Kenntnisse zur Überführung von Anwendungen von Oracle WebLogic zu Payara Server Enterprise. Es deckt die Installation von Payara Server, die Anpassung und Migration bestehender Anwendungen sowie die Nutzung fortschrittlicher Funktionen für Mikroservice-Entwicklungen ab. Mit ChatGPT als interaktive Unterstützungsquelle profitieren die Teilnehmenden von sofortiger Hilfestellung bei der Lösung von Aufgaben, erhalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen und können Herausforderungen effektiv meistern, was eine maßgeschneiderte und zielführende Lernerfahrung sicherstellt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top