Beschreibung
Protokolle haben einen festen Platz und eine wichtige Funktion im
Unternehmen, denn sie sichern den Erfolg von Besprechungen und Meetings.
Voraussetzung dafür ist, dass sie kompakt und zielgerichtet formuliert, gut
und klar strukturiert sowie formal korrekt und inhaltlich verständlich
verfasst sind.
Zeitgemäße, ergebnisorientierte Protokolle zu erstellen kostet deutlich
weniger Zeit und Aufwand als bei konventionellen Protokolltypen. Vor allem
durch Online-Protokolle mit professionellen Vorlagen sind die Ergebnisse
von Besprechungen schnell verfügbar und haben hohen Nutzwert.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Assistenz- und Servicebereich,
Sekretariate, Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen.
Zielsetzung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Protokolle sinnvoll und
zielführend aufzubauen sowie formal und inhaltlich einwandfrei abzufassen.
Sie erhalten Vorlagen und Beispiele für Protokollformulare zur
Online-Protokollierung, zum Beispiel mit gängigen Softwareprodukten wie
Microsoft Word, Microsoft Excel oder Microsoft One Note.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.