Beschreibung
Das 2-tägige Seminar "Entscheidungskraft stärken: Entscheidungsfindung für
Führungskräfte" ist darauf ausgerichtet, Führungskräften zu helfen, ihre
Entscheidungsfindungskompetenzen zu verbessern.
Es umfasst Themen wie die Grundlagen der Entscheidungsfindung, strategische
und datenbasierte Entscheidungsmethoden, Gruppenentscheidungsprozesse und
Konfliktmanagement. Zusätzlich wird das innovative Denken gefördert und
ethische Aspekte der Entscheidungsfindung beleuchtet. Praktische
Rollenspiele ermöglichen es den Teilnehmern, das Gelernte anzuwenden und
ihre Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar zur Verbesserung der Entscheidungsfähigkeiten ist besonders
geeignet für Führungskräfte auf allen Ebenen, einschließlich
Abteilungsleiter, Teamleiter und Projektmanager, die regelmäßig
entscheidende Entscheidungen treffen müssen. Es ist auch wertvoll für
diejenigen in strategischen Rollen, die sich mit langfristiger Planung und
Risikomanagement befassen, sowie für HR-Manager, die Personalentscheidungen
treffen. Darüber hinaus können Nachwuchsführungskräfte, die ihre
Führungsqualitäten entwickeln möchten, und jene in Beratungspositionen, die
ihre Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Entscheidungsprozessen schärfen
wollen, erheblich profitieren.
Zielsetzung
Das Ziel dieses Seminars ist es, Führungspersonen darin zu unterrichten,
wie sie ihre Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung ausbauen können. Es soll
sie befähigen, sowohl allein als auch im Team fundierte, ethisch
vertretbare Entscheidungen zu treffen. Durch das Erlernen von Techniken zur
Risikobewertung und zum Konfliktmanagement sowie durch praktische Übungen
sollen die Teilnehmer lernen, unter Unsicherheit klug und
verantwortungsbewusst zu handeln und ihre Effektivität als Führungskräfte
zu steigern
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.