Beschreibung
Dieses Seminar bietet eine umfassende Vorbereitung auf die DevOps
Foundation Prüfung und vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen
und die erforderlichen Fähigkeiten, um die Prinzipien von DevOps in ihrer
eigenen Arbeit erfolgreich anzuwenden und zu implementieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
An dem Seminar sollten IT-Profis teilnehmen, die in den Bereichen
Softwareentwicklung, IT-Operationen, Systemadministration und
Projektmanagement tätig sind. Dies schließt Entwickler,
Systemadministratoren, Test-Ingenieure, IT-Projektmanager und alle anderen
interessierten Fachkräfte ein, die ihre Kenntnisse in DevOps vertiefen und
die DevOps Foundation Prüfung ablegen möchten. Personen, die bereits in
DevOps-Teams arbeiten oder solche, die beabsichtigen, DevOps-Prozesse in
ihren Organisationen einzuführen oder zu verbessern, würden ebenfalls
erheblich von diesem Seminar profitieren. Vorkenntnisse in
Softwareentwicklung und IT-Management sind hilfreich, aber nicht zwingend
erforderlich.
Zielsetzung
Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend auf die DevOps
Foundation Prüfung vorzubereiten und ihnen ein tiefgreifendes Verständnis
der DevOps-Prinzipien und -Praktiken zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen
die Kernkonzepte von DevOps, einschließlich der wichtigsten Praktiken,
Werkzeuge und Kulturansätze, die zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen
Softwareentwicklung und IT-Betrieb erforderlich sind.
Darüber hinaus werden sie mit den Prozessen der kontinuierlichen
Integration, kontinuierlichen Lieferung und Automatisierung vertraut
gemacht. Sie erlangen Kenntnisse über die Implementierung von
Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der DevOps-Prozesse und lernen, wie sie die
Leistung durch geeignete Metriken und Monitoring-Tools messen können. Ziel
ist es, dass die Teilnehmenden nach dem Seminar nicht nur die Prüfung
erfolgreich absolvieren, sondern auch in der Lage sind, DevOps-Methoden in
ihren eigenen Projekten effektiv anzuwenden und zu fördern.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.