PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Grundlagen der Entscheidungsmodellierung mit DMN: Ein Einstieg

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Decision Model and Notation (DMN), eine Modellierungssprache speziell entwickelt für die Darstellung und Automatisierung von Entscheidungslogik in Geschäftsprozessen. Teilnehmende lernen, wie sie Entscheidungstabellen erstellen und komplexe Entscheidungslogiken modellieren, die klar und nachvollziehbar sind.  Das Seminar umfasst auch die Integration von DMN mit anderen Prozessmanagement-Technologien wie BPMN und CMMN, um eine umfassende Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zu ermöglichen. Durch praktische Übungen werden die Teilnehmer befähigt, DMN in ihren eigenen organisatorischen Kontexten effektiv zu nutzen und zu implementieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
An dem Seminar sollten Business Analysten, Prozessmanager, IT-Projektmanager, Entscheidungsanalysten und Qualitätsmanager teilnehmen, die in die Gestaltung, Analyse oder Optimierung von Geschäftsprozessen involviert sind.  Idealerweise sollten die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis von Geschäftsprozessen und eine gewisse Vertrautheit mit Modellierungstechniken besitzen, auch wenn spezielle Vorkenntnisse in DMN nicht erforderlich sind. Die Schulung ist besonders wertvoll für Fachleute, die ihre Fähigkeiten in der Entscheidungsmodellierung verbessern und lernen möchten, wie Entscheidungen innerhalb ihrer Organisationen systematisch gesteuert und automatisiert werden können.
Zielsetzung
Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein gründliches Verständnis der Decision Model and Notation (DMN) zu vermitteln. Sie sollen lernen, wie DMN effektiv eingesetzt wird, um Entscheidungsprozesse in Geschäftsabläufen zu modellieren und zu automatisieren. Die Teilnehmer werden befähigt, Entscheidungstabellen zu erstellen und komplexe Entscheidungslogiken zu entwickeln, die sowohl effizient als auch transparent sind.  Zudem sollen sie die Fähigkeit erlangen, DMN mit anderen Modellierungssprachen wie BPMN und CMMN zu integrieren, um übergreifende Geschäftsprozesse und Fallmanagementsysteme zu optimieren. Das Seminar bereitet die Teilnehmenden darauf vor, DMN in ihren Organisationen anzuwenden, um klare, konsistente und nachvollziehbare Entscheidungsstrukturen zu schaffen, die die operative Effizienz steigern.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top