Beschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Geth (Go-Ethereum)
effizient einrichten, konfigurieren und betreiben. Sie erhalten eine
detaillierte Anleitung zur plattformübergreifenden Installation und
erkunden die wichtigsten Befehlszeilenoptionen von Geth für die Verwaltung
eines Ethereum-Knotens.
Sie erfahren, wie sie Knoten-Modi auswählen und Netzwerkeinstellungen für
eine optimale Synchronisation anpassen. Darüber hinaus lernen sie,
Ethereum-Wallets zu erstellen und Konten zu verwalten, Transaktionen zu
senden und lokale Testnetze für die Smart-Contract-Entwicklung zu
erstellen. Sicherheitsrichtlinien und Performance-Optimierungen werden
ebenfalls behandelt, um den sicheren und effizienten Betrieb eines
Ethereum-Knotens zu gewährleisten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
An dem Seminar sollten Blockchain-Entwickler, Softwareentwickler,
IT-Architekten und technische Projektmanager teilnehmen, die sich mit der
Entwicklung und Verwaltung von Blockchain-Lösungen beschäftigen.
Vorkenntnisse in der Programmierung mit JavaScript, Python oder einer
anderen Programmiersprache sind hilfreich, ebenso ein Verständnis von
verteilten Systemen und Netzwerken. Erste Erfahrungen im Umgang mit
Ethereum, Smart Contracts oder verwandten Blockchain-Technologien sind von
Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielsetzung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Geth (Go-Ethereum)
effizient einrichten, konfigurieren und betreiben. Sie erhalten eine
detaillierte Anleitung zur plattformübergreifenden Installation und
erkunden die wichtigsten Befehlszeilenoptionen von Geth für die Verwaltung
eines Ethereum-Knotens. Sie erfahren, wie sie Knoten-Modi auswählen und
Netzwerkeinstellungen für eine optimale Synchronisation anpassen.
Darüber hinaus lernen sie, Ethereum-Wallets zu erstellen und Konten zu
verwalten, Transaktionen zu senden und lokale Testnetze für die
Smart-Contract-Entwicklung zu erstellen. Sicherheitsrichtlinien und
Performance-Optimierungen werden ebenfalls behandelt, um den sicheren und
effizienten Betrieb eines Ethereum-Knotens zu gewährleisten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.