Beschreibung
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken zur
Nutzung von Open vSwitch (OVS) als virtuellen Switch für virtualisierte
Netzwerke kennen.
Das Seminar umfasst die Einführung in Open vSwitch, Systemanforderungen und
Vorbereitung, Installation und Einrichtung, Überblick über die
Benutzeroberfläche, Erstellung und Verwaltung von Bridges und Ports,
OpenFlow und erweiterte Konfiguration, Netzwerküberwachung und
Troubleshooting, Integration mit Virtualisierungsplattformen,
Sicherheitsfunktionen und Best Practices.
Praktische Anwendungen und Best Practices helfen den Teilnehmenden, das
Gelernte direkt umzusetzen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Netzwerkadministratoren, Systemingenieure,
DevOps-Ingenieure und IT-Profis, die Open vSwitch zur Verbesserung ihrer
Netzwerkverwaltungs- und Virtualisierungsprozesse nutzen möchten.
Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik und Virtualisierung sind
hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Open vSwitch
effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie
sie Open vSwitch-Methoden und -Tools anwenden können, um die
Netzwerkverwaltung in ihren Projekten zu verbessern und die Effizienz ihrer
Virtualisierungsprozesse zu steigern.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.