Beschreibung
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken
zur effizienten Nutzung von Jenkins und AI-Plugins kennen. Das Seminar
umfasst die Einführung in Jenkins, Installation und Einrichtung,
grundlegende Konzepte und Architektur, Erstellung und Verwaltung von
Pipelines, Einführung in AI-Plugins für Jenkins, Integration von AI-Plugins
in Jenkins, erweiterte Automatisierung und Verwaltung, Monitoring und
Fehlerbehebung.
Teilnehmende werden in die Lage versetzt, Jenkins und AI-Plugins effektiv
zu nutzen, um leistungsstarke und skalierbare CI/CD- und Machine
Learning-Lösungen zu entwickeln. Durch praxisorientierte Übungen und
detaillierte Anleitungen erlangen sie die Fähigkeit, qualitativ hochwertige
DevOps-Pipelines zu implementieren, Machine Learning-Modelle zu integrieren
und Workflows zu automatisieren, was zur Verbesserung der Effizienz und
Qualität ihrer Softwareentwicklungs- und ML-Prozesse beiträgt.
Die Integration von AI-Plugins in Jenkins bietet eine leistungsstarke
Möglichkeit, den Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess zu optimieren.
Durch automatische Fehlererkennung, prädiktive Analysen,
Performance-Monitoring und intelligente Empfehlungen können Entwickler und
Teams die Effizienz und Qualität ihrer Softwareprojekte erheblich
verbessern. Im Vergleich zu anderen DevOps- und AI-Integrationstools bietet
Jenkins mit seinen umfangreichen Plugins und der Open-Source-Community eine
hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die es zu einer attraktiven Wahl
für Unternehmen jeder Größe macht.