PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.630,30 €*

Recurrent Neural Networks (RNNs) - Grundlagen

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Recurrent Neural Networks (RNNs) sind ein leistungsfähiges Werkzeug für die Verarbeitung und Analyse von sequenziellen Daten. Ihre Fähigkeit, zeitliche Abhängigkeiten zu erkennen und zu nutzen, macht sie ideal für Anwendungen in der Sprachverarbeitung, Zeitreihenanalyse, Spracherkennung und Videosequenzanalyse. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Training und der Nutzung von RNNs verbunden sind, bieten spezialisierte Varianten wie LSTMs und GRUs effektive Lösungen, die ihre Anwendung in vielen Bereichen ermöglichen. RNNs bleiben eine wesentliche Technologie im Bereich des Deep Learning und der Künstlichen Intelligenz. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken zur Nutzung von Recurrent Neural Networks (RNNs) kennen. Das Seminar umfasst die Einführung in RNNs, grundlegende Konzepte und Architektur, Datenverarbeitung und Datasets, erweiterte RNN-Architekturen, Hyperparameter-Tuning, Transfer Learning sowie Modellbereitstellung und -export. Praktische Übungen helfen den Teilnehmenden, das Gelernte direkt umzusetzen und ihre Fähigkeiten in der Nutzung von RNNs zu verbessern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Datenwissenschaftler, Softwareentwickler, Machine Learning Ingenieure und technische Projektmanager, die ihre Kenntnisse in der Nutzung von Recurrent Neural Networks erweitern möchten. Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung und maschinellem Lernen sind nützlich
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, RNNs effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Modelle zu entwickeln, die Geschäftsprozesse verbessern, Sicherheitsmaßnahmen implementieren und die Sequenzverarbeitung optimieren. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Sequenzverarbeitung optimieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top