Beschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Künstliche Intelligenz
(KI) in der Robotik anwenden können, um autonome Systeme zu entwickeln. Der
Kurs behandelt Grundlagen und fortgeschrittene Themen wie maschinelles
Lernen, Computer Vision, Sensorfusion, Deep Learning, Navigation und
ethische Aspekte. Durch praxisorientierte Übungen erhalten die Teilnehmer
praktische Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung von
KI-gestützten Robotersystemen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Robotik-Ingenieure, Entwickler, Forscher und
Fachleute, die sich mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in
Robotersysteme beschäftigen. Grundlegende Kenntnisse in Programmierung,
Robotik und maschinellem Lernen sind erforderlich.
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, KI-Techniken in
der Robotik anzuwenden, um autonome Roboter zu entwickeln, die komplexe
Aufgaben in realen Umgebungen ausführen können. Sie verstehen die
grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte der KI in der Robotik und
können diese in ihren Projekten einsetzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.