Beschreibung
Das zu beschaffen, was ein Unternehmen braucht, ist die Kernaufgabe des Einkaufs. Zunehmend dynamische Märkte und Rahmenbedingungen machen es aber immer schwieriger, für die Zukunft zu planen. Es ist mittlerweile auch nicht mehr ungewöhnlich, dass
selbst vertraglich zugesicherte Teile nicht mehr geliefert werden können. Hier kommt das Obsolescence Management ins Spiel.
Es zielt darauf ab, potenzielle Nichtverfügbarkeiten von Teilen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu managen, um die eigene
Lieferfähigkeit nachhaltig sicherzustellen und Ausfallrisiken zu minimieren. Die Herausforderungen sind durch die immer häufiger werdenden Abkündigungen und Nicht-Verfügbarkeiten zwar zahlreicher geworden; die Lösungen durch moderne Tools und
Methoden aber auch. Bei der BME-Masterclass „Obsolescence Management“ schauen wir uns an, wie der Einkauf sein Unternehmen
auf dauernde Nicht-Verfügbarkeiten vorbereiten kann.